Chemnitz
Hier Wettbüros und Barbershops, da Oper und Hotels: Die Straße der Nationen im Stadtzentrum von Chemnitz ist durchaus vielfältig und international. Von Leerstand ist sie allerdings auch betroffen.
Die Straße der Nationen hieß vor dem Krieg noch Königsstraße - eine Prachtstraße mit vielen repräsentativen Geschäften wie den Kaufhäusern Königsfeld, Schellenberger und Schlesinger. Nach dem Krieg in den 1960er-Jahren wurde die Strana, wie sie von einigen Chemnitzer genannt wird, in moderner Architektur neu gebaut: An zweistöckige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.