Chemnitz
Mit einer symbolischen Besetzung des brachliegenden Schauspielhauses in der Kulturhauptstadt protestieren Theater- und Kulturleute gegen den Abbau in ihrer Branche. Der Zeitpunkt dafür ist nicht zufällig, aber überfällig. Die Performance zeigt im doppelten Sinn, welcher Verlust droht. Ein Kommentar.
Eine Wäschemangel als Europäischer Kürzungspreis? Die Chemnitzer Schauspielleute haben am Wochenende gezeigt, was ihr Kerngeschäft ist: Das Drama auf die Bühne bringen. Wobei sie sich für ihre Protestaktion nicht mal eine andere Bühne suchen mussten und die Anspielung auf die Glitzerwelt der Kulturpreisgala und das Kulturhauptstadt-Motto...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.