Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Freitagabend ist das frühere Schauspielhaus symbolisch besetzt. Das Motto: "C the Closed" - eine unmissverständliche Anspielung auf das Kulturhauptstadt-Motto "C the Unseen". Am Sonntag gabs symbolisch einen Europäischen Kürzungspreis in Form einer Wäschemangel für die Stadt Chemnitz dazu.
Seit Freitagabend ist das frühere Schauspielhaus symbolisch besetzt. Das Motto: "C the Closed" - eine unmissverständliche Anspielung auf das Kulturhauptstadt-Motto "C the Unseen". Am Sonntag gabs symbolisch einen Europäischen Kürzungspreis in Form einer Wäschemangel für die Stadt Chemnitz dazu. Bild: Jens Kassner
Chemnitz
Drama ums Theater in Chemnitz: Die Kulturhauptstadt kann auch unbequem sein – und das ist gut so!

Mit einer symbolischen Besetzung des brachliegenden Schauspielhauses in der Kulturhauptstadt protestieren Theater- und Kulturleute gegen den Abbau in ihrer Branche. Der Zeitpunkt dafür ist nicht zufällig, aber überfällig. Die Performance zeigt im doppelten Sinn, welcher Verlust droht. Ein Kommentar.

Eine Wäschemangel als Europäischer Kürzungspreis? Die Chemnitzer Schauspielleute haben am Wochenende gezeigt, was ihr Kerngeschäft ist: Das Drama auf die Bühne bringen. Wobei sie sich für ihre Protestaktion nicht mal eine andere Bühne suchen mussten und die Anspielung auf die Glitzerwelt der Kulturpreisgala und das Kulturhauptstadt-Motto...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17:02 Uhr
2 min.
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
An einem Zebrastreifen wurde das Kind von einem Einsatzwagen der Polizei erfasst.
Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.
14.05.2025
4 min.
Chemnitzer Schauspielhaus: Ein Anti-Preis und über welche Varianten für die Zukunft diskutiert wird
Zwei Standorte und alles zu teuer? Wie geht es beim Theater weiter?
Vor wenigen Tagen wurde das alte Schauspielhaus an der Zieschestraße von einem Aktionsbündnis besetzt. Worte wie Frust und Hängepartie standen auch am Mittwoch vor der Stadtratssitzung wieder im Raum. Im Hintergrund werden schon länger mögliche Varianten für die Zukunft diskutiert. Was bekannt ist.
Michael Müller und Denise Märkisch
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17:05 Uhr
1 min.
„Alte Lady“ in Augustusburg wird 114: Am Sonntag steigt das Drahtseilbahnfest
Die Drahtseilbahn Augustusburg wird am Sonntag gefeiert.
Von 10 bis 15 Uhr soll das Drahtseilbahnfest am Sonntag gefeiert werden. Was erwartet die Besucher?
Freie Presse
09.05.2025
3 min.
„Das Theater gehört uns“: Anonymes Aktionsbündnis besetzt symbolisch das Schauspielhaus Chemnitz
"C the Closed" statt "C the Unseen": Am Freitagabend hat ein Aktionsbündnis nach eigenen Angaben das Schauspielhaus besetzt.
Überraschende Aktion am Schauspielhaus: Mit dem Slogan „C the Closed“ will eine Gruppe auf die gestoppten Sanierungspläne für das Haus und Kürzungen für die Kulturszene aufmerksam machen. Wie die Polizei reagiert.
Susanne Kiwitter, Jens Kassner
Mehr Artikel