Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Statt bisher einem Logo wird das Esche-Museum künftig über drei verschiedene Logos verfügen.
Statt bisher einem Logo wird das Esche-Museum künftig über drei verschiedene Logos verfügen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland

Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna bekommt neuen Namen

Rund 10.000 Euro sind in die Umgestaltung des Außenauftrittes des Textilmuseums geflossen. Auf der Internetseite sind die Veränderungen bereits sichtbar. Die Gründe sind vor allem praktischer Natur.

Ein Strumpf und der Schriftzug „Esche-Museum“ zieren seit 14 Jahren das Textilmuseum in Limbach-Oberfrohna. Doch für das Motiv schlagen die letzten Stunden. Im Herbst wird das Museum nicht nur ein neues Logo, sondern auch eine neue Bezeichnung bekommen. „Das Esche“ wird zukünftig über dem Museumseingang zu lesen sein, gleich neben einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
"Die drei ???" suchen im Kino den Karpatenhund
Fans der beliebten Hörspielreihe "Die drei ???" dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. (Archivbild)
Fans der Jugendbuch- und Hörspielreihe "Die drei ???" dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. Darin bekommen es die Junior-Detektive Peter, Bob und Justus mit einem mysteriösen Heulen zu tun.
Christiane Bosch, dpa
21.01.2025
4 min.
Von Berlin nach Limbach-Oberfrohna: Wozu nutzen zwei Künstlerinnen das neue Esche-Lab?
Die Berliner Künstlerinnen Mascha Fehse (links) und Valentina Karga nutzen derzeit das neu eröffnete Esche-Lab in Limbach-Oberfrohna, um von der Historie des Museums zu lernen.
Mascha Fehse und Valentina Karga sind die ersten, die die Werkstatt im Esche-Museum nutzen. Dort schaffen sie ein neues Kunstwerk. Für Limbach haben sie sich aus einem ganz bestimmten Grund entschieden.
Julia Grunwald
14.01.2025
3 min.
Limbach-Oberfrohna goes Kulturhauptstadt: Das bietet die neue Kreativwerkstatt im Esche-Museum
Mit dem Esche-Lab ist das Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna eines von neun Makerhubs in der Kulturhauptstadt-Region.
Mit dem Esche-Lab eröffnet die Stadt am Sonntag ihr eigenes Makerhub im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025. Hier soll das textile Handwerk praktisch erlernbar werden. Worauf können sich Besucher freuen?
Julia Grunwald
07:00 Uhr
3 min.
Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von Österreich
Eines der Aushängeschilder des Austropop: Rainhard Fendrich. (Archivbild)
Rainhard Fendrich ist eines der Aushängeschilder des Austropop. Seine Songs sind oft durchaus politisch und gesellschaftskritisch. Jetzt gelten seine Sorgen den Folgen eines FPÖ-Kanzlers.
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel