Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kuratorin Claudia Tittel holte für die Sonderausstellung im Esche-Museum Kurt Schmidts bekannte Marionetten zurück in seine Geburtsstadt.
Kuratorin Claudia Tittel holte für die Sonderausstellung im Esche-Museum Kurt Schmidts bekannte Marionetten zurück in seine Geburtsstadt. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna holt Bauhaus-Künstler zurück in seine Heimatstadt

Kurt Schmidt ist einer der wichtigsten Bauhaus-Künstler. Sein „Mechanisches Ballett“ gilt als revolutionär. 1901 wurde er in Limbach geboren. Dank eines kleinen Zufalls kehren seine Werke nun zurück in die Stadt.

Als Kunstmuseum ist das Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna nicht bekannt. Dennoch ziehen derzeit zahlreiche Kunstwerke in das Textilmuseum ein. Sie stammen von Kurt Schmidt. Geboren wurde der Künstler 1901 in Limbach-Oberfrohna. Im Laufe seiner 90 Lebensjahre entwickelte er sich zu einem der berühmtesten Bauhaus-Künstler. Nun hat die Kuratorin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:48 Uhr
1 min.
Scheunenbrand in Adorf: An die 40 Kameraden sind seit dem frühen Morgen im Einsatz
Ein Brand hält derzeit die Feuerwehr im oberen Vogtland in Atem.
Im Ortsteil Arnsgrün kämpft die Feuerwehr seit 5 Uhr um den Erhalt eines Wohnhauses und schützte Menschenleben.
Sabine Schott
10.04.2025
3 min.
Rezept der Freiberger Eierschecke zieht als verschlüsseltes Kunstwerk ins Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna
Hätten Sie es erkannt? Hier ist das Eierschecken-Rezept verschlüsselt zu lesen.
Auf drei Stoffstücken ist das bekannte Kuchenrezept in der neuen Ausstellung „Fabric Visions“ zu sehen. Wer es lesen und verstehen möchte, sollte Zeit mitbringen.
Julia Grunwald
06:29 Uhr
1 min.
Geldautomat in Limbach-Oberfrohna gesprengt: Auch THW ist im Einsatz
Die Sprengung eines Geldautomaten beschäftigt die Polizei.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die ersten Informationen.
Holger Frenzel
14.05.2025
3 min.
8000 Dachziegel und ein verschwunden geglaubtes Kunstwerk: Sanierung des Limbacher Esche-Museums überrascht
Bauverantwortlicher Jörg Riedel auf dem Museumsdachboden, der saniert werden musste.
Ein Jahr dauerten die Bauarbeiten an dem Gebäude von 1880. Die Sanierung stellte Handwerker und Museumsmitarbeiter vor Herausforderungen, bescherte ihnen aber auch eine besondere Überraschung.
Julia Grunwald
Mehr Artikel