Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd Riedel ist technischer Mitarbeiter im Esche-Museum, hier an einer Wirkmaschine aus dem Jahr 1976. Erstmals beteiligt sich das Limbacher Textilmuseum jetzt an der Mitmach-Messe am 15. und 16. Juni in Chemnitz.
Bernd Riedel ist technischer Mitarbeiter im Esche-Museum, hier an einer Wirkmaschine aus dem Jahr 1976. Erstmals beteiligt sich das Limbacher Textilmuseum jetzt an der Mitmach-Messe am 15. und 16. Juni in Chemnitz. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz Umland
Esche-Museum Limbach-Oberfrohna: Premiere bei Maker-United-Messe in Chemnitz

Das Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna öffnet seine Türen. Zwei internationale Künstlerinnen werden erwartet. Sie bringen frische Ideen in die Textil- und Upcycling-Szene der Region.

Das Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Mitmach-Messe „Maker United“, die am 15. und 16. Juni in und rund um die Stadthalle in Chemnitz stattfindet. Das jährliche Fest der Macher, Tüftler und Schrauber, 2017 unter dem Namen „Makers Faire“ gegründet, steht unter dem Motto „Anfassen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.04.2025
3 min.
Auf die Waffel fertig los: Kaffee-Kurt im Erzgebirge startet mit neuen Ideen in die Saison
Kaffee-Kurt ist zu Ostern in die dritte Saison am Wanderparkplatz in Niederschmiedeberg gestartet.
Am Kultimbiss vor dem Wanderparkplatz in Niederschmiedeberg herrschte am Sonntag Hochbetrieb. Kaffee-Kurt setzt auf beliebte Klassiker, will sich aber auch an neuen Rezepten versuchen. Welche Überraschungen sind in Vorbereitung?
Mike Baldauf
20:23 Uhr
3 min.
Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag etliche Besucher an. Gegen Ende einer Fahrt des Kettenkarussells drehen sich die Gondeln plötzlich zu schnell - und prallen gegen umliegende Stangen.
10.04.2025
3 min.
Rezept der Freiberger Eierschecke zieht als verschlüsseltes Kunstwerk ins Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna
Hätten Sie es erkannt? Hier ist das Eierschecken-Rezept verschlüsselt zu lesen.
Auf drei Stoffstücken ist das bekannte Kuchenrezept in der neuen Ausstellung „Fabric Visions“ zu sehen. Wer es lesen und verstehen möchte, sollte Zeit mitbringen.
Julia Grunwald
20:28 Uhr
2 min.
Vatikan: Papst Franziskus starb an Schlaganfall
Am Morgen des Ostermontags starb Papst Franziskus - nun ist bekannt, woran. (Archivbild)
Die Welt trauert um Papst Franziskus. Nun gibt der Vatikan die genaue Todesursache bekannt.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
17:30 Uhr
1 min.
Der hohe Preis billiger Mode: Erst Doku gucken, dann diskutieren
Fast 90 Millionen Nutzer weltweit waren 2023 auf der Online-Plattform Shein unterwegs.
Ein T-Shirt für ein paar Euro: Die chinesische Modemarke Shein hat den Konsum noch einmal verändert. In Limbach-Oberfrohna steht die sogenannte Fast-Fashion am Mittwoch im Fokus.
Denise Märkisch
Mehr Artikel