Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian Rios aus Chile fühlt sich in Chemnitz heimisch. Mit seiner Freundin Julia Mann und ihrem Hund ist er oft am Schloßteich unterwegs.
Christian Rios aus Chile fühlt sich in Chemnitz heimisch. Mit seiner Freundin Julia Mann und ihrem Hund ist er oft am Schloßteich unterwegs. Bild: Toni Söll
Chemnitz

Fachkräfte für Chemnitz: Chilenische Berufsschulen bereiten auf Deutschland vor

Bisher arbeiten wenige Chilenen in Chemnitz und Umgebung. Um den Fachkräftemangel hierzulande zu mindern, werden die Kooperationen mit Bildungsträgern in Südamerika ausgebaut.

Christian Rios lebt seit zwei Jahren in Chemnitz und ist sehr zufrieden mit der Stadt. „Die Lebensqualität ist hoch, von Parks über Einkaufsmöglichkeiten bis zu Kultur ist alles vorhanden.“ Er will sich hier etwas aufbauen, beruflich Karriere machen. „Das ist in meinem Heimatland kaum möglich.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
5 min.
Warum die Arbeitslosigkeit in Chemnitz am höchsten in Sachsen ist und wie es weitergeht
Die Pressekonferenz zum Chemnitzer Arbeitsmarkt fand bei der Firma Scholpp statt. Geschäftsführer Steffen Kühn (vorn) erzählte von seinen Erfahrungen bei der Integration von Ukrainern.
In den vergangenen Jahren haben die Chemnitzer Unternehmen immer mehr Jobs geschaffen. 2023 gab es 117.800 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, ein Rekordwert, seitdem sinken die Zahlen. Gleichzeitig kommen mehr ausländische Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt. Das muss kein Problem sein.
Christian Mathea
16:00 Uhr
4 min.
Übergangsquartier der Zwickauer Kunstsammlungen: Lohnt sich der Besuch?
Die Kunstsammlungen wollen von den Besuchern wissen, wie ihnen die neuen Ausstellungsräume gefallen. Dafür gibt es extra „Und, wie war‘s“-Karten zum Ausfüllen.
Im historischen Kunstvereinsgebäude, das die Zwickauer als die Galerie am Domhof kennen, wurde am Wochenende das Übergangsquartier der Zwickauer Kunstsammlungen eingeweiht. Hier die Meinung der Gäste.
Ludmila Thiele
17.01.2025
2 min.
ICE auf Stippvisite im Chemnitzer Hauptbahnhof
Der ICE bei der Einfahrt am Sonntagabend.
Nach über 20 Jahren fährt die Oberliga der Deutschen Bahn wieder in Chemnitz ein. Bleibt es bei einem Besuch?
Christian Mathea
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
16:00 Uhr
3 min.
Starker Auftakt: Freiberger Kicker überzeugen beim Testspielauftakt gegen den SC Freital II
Brachte sein BSC-Team am Sonnabend in Führung: Kevin Arslan, der sich hier gegen Freitals Kapitän Tom Kösterke durchsetzt.
Die Sachsenklasse-Fußballer des BSC Freiberg haben im ersten Vorbereitungsspiel einen souveränen 2:0-Sieg verbucht. Der Gegner war immerhin der aktuelle Spitzenreiter der Staffel Ost.
Steffen Bauer
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel