Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sylvia Küpperbusch und Wolfgang Uhlig haben von 1965 bis 1968 beim VEB Fettchemie den Beruf Chemiefacharbeiter mit Abitur erlernt.
Sylvia Küpperbusch und Wolfgang Uhlig haben von 1965 bis 1968 beim VEB Fettchemie den Beruf Chemiefacharbeiter mit Abitur erlernt. Bild: Christian Mathea
Chemnitz
Fit-Herstellung beim VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt: Wie eine Ausbildung das Leben zweier Lehrlinge prägte

In den Anfangsjahren wurde das Spülmittel beim VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt produziert. In dem Betrieb haben zahlreiche Chemnitzer ihre Ausbildung absolviert. Für einige begann dort auch eine künstlerische Karriere.

Sylvia Küpperbusch und Wolfgang Uhlig haben nicht nur im späteren Berufsleben von ihrer Lehre beim VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt profitiert. „Sauberkeit, Ordnung und Pünktlichkeit standen bei der Ausbildung ganz oben auf der Agenda. Das hat unser Leben geprägt“, erzählt die 76-Jährige, die von 1965 bis 1968 gemeinsam mit Wolfgang Uhlig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
10 min.
Fit – Ein Spülmittel und sein Siegeszug
Wolfgang Groß ist der Geschäftsführer der Fit GmbH im ostsächsischen Hirschfelde. Er kam einst aus dem Westen Deutschlands und hat um den Erhalt der Firma und des Standortes gekämpft.
In seiner Flasche steckt der Rote Turm von Chemnitz und ein Stück DDR-Geschichte: Fit ist mehr als nur Fit – und ist jetzt an den Ort seiner Entstehung zurückgekehrt.
Gabriele Fleischer
15.02.2025
2 min.
Großer Andrang bei Eröffnung von Fit-Sonderausstellung im Industriemuseum
Maren Stübner testet die verschiedenen Gerüche der Fit-Produkte.
Am Wochenende gibt es viele Mitmach-Angebote für Kinder. Der Museumsbesuch ist Samstag und Sonntag kostenlos.
Christian Mathea
09:01 Uhr
1 min.
Zugverkehr über Halle Hauptbahnhof wieder freigegeben
Pünktlich zum Beginn der Leipziger Buchmesse fahren die Züge am Hauptbahnhof Halle wieder. (Archivbild)
Nach Einschränkungen seit dem Wochenende läuft der Zugverkehr über Halle wieder normal. Grund für die Sperrungen waren Arbeiten am Bahnknoten Halle.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
09:01 Uhr
1 min.
Einbrecher machen im Vogtland wertvolle Beute
Die Polizei ermittelt nach einem Garageneinbruch im oberen Vogtland.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag eine Garage im oberen Vogtland aufgebrochen. Der Wert des Diebesguts ist beträchtlich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel