Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis weit in die Nacht dauerte die Auszählung der Stimmen für die Stadtratswahl in Limbach-Oberfrohna. Die Freien Wähler holten die meisten Stimmen.
Bis weit in die Nacht dauerte die Auszählung der Stimmen für die Stadtratswahl in Limbach-Oberfrohna. Die Freien Wähler holten die meisten Stimmen. Bild: Julia Grunwald
Chemnitz Umland
Freie Wähler und AfD dominieren bei Stadtratswahl in Limbach-Oberfrohna, CDU mit deutlichen Verlusten

Mehr Wähler als 2019 gaben am Sonntag in Limbach ihre Stimme ab. Die Freien Wähler gehen als klare Sieger hervor. Die CDU büßt zwei Sitze ein. Eine Spitzenkandidatin zeigte sich am Wahlabend schockiert.

Es war eine lange Nacht für die Wahlhelfer in Limbach-Oberfrohna. Bis weit über Mitternacht hinaus wurden die Stimmzettel in den Wahllokalen der Großen Kreisstadt ausgezählt. Das lag zum einen an der Vielzahl der Stimmen, die abzugeben waren. Zum anderen hatte sich die Wahlbeteiligung mit 66,35 Prozent im Vergleich zu 2019 (62,1 Prozent)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
12.05.2025
4 min.
Zoff um Demokratieprojekte in Limbach-Oberfrohna: AfD spricht von „Steuerverschwendung“
Mit einem bundesweiten Förderprogramm werden mehrere Initiativen in Limbach unterstützt. Das stößt auf Kritik der AfD.
Mit der „Partnerschaft für Demokratie“ werden in Limbach-Oberfrohna seit 2015 Vereine und Initiativen unterstützt. Im Stadtrat stellte sich die AfD gegen das Projekt. Bei wem kommt das Geld überhaupt an?
Julia Grunwald
21.06.2025
3 min.
Was diese junge Plauenerin aus ihrem Abitur mit Traumnote 1,0 machen will
Lesen ist neben Gerätturnen und Malen ein Hobby der Plauener Eins-Nuller-Abiturientin Lilian Tepper.
Die Lessing-Gymnasiastin hatte die gesamte Oberstufe hin ein Ziel. Sie wollte immer ihr Bestes geben. Nun profitieren davon zunächst Tiere am schönsten Ende der Welt - im neuseeländischen Regenwald.
Sabine Schott
Von Julia Grunwald
2 min.
13.05.2025
2 min.
Kommentar zum Zoff um Limbach-Oberfrohnaer Demokratieprojekt: Was will die AfD eigentlich?
Meinung
Redakteur
Mit einem bundesweiten Förderprogramm werden mehrere Initiativen in Limbacher unterstützt. Daran äußerte der AfD-Fraktionsvorsitzende Uwe Müller Kritik.
Die Stadträte der AfD stimmten gegen ein Förderprogramm, mit dem lokal Engagierte finanziell unterstützt werden. Damit widerspricht die Fraktion dem AfD-Landesverband. Oder steckt etwas anderes dahinter?
Julia Grunwald
21.06.2025
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
23:36 Uhr
2 min.
Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
Mit Österreich spielte Rangnick bei der EM 2024 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)
Das wäre eine sensationelle Rückkehr nach Deutschland. Der Berliner Zweitligist will bei der Sportchef-Suche offenbar die ganz große Lösung.
Mehr Artikel