Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der 38-jährige Afghane muss nach der Untersuchungshaft direkt ins Gefängnis.
Der 38-jährige Afghane muss nach der Untersuchungshaft direkt ins Gefängnis. Bild: Harry Haertel/Archiv
Chemnitz
Fünf Jahre Gefängnis nach Messerattacke in Chemnitz

Seine drei Verteidiger konnten dem Angeklagten nicht helfen. Die Strafe lag am Ende höher als die Forderung der Staatsanwaltschaft.

Bereits nach zwei von ursprünglich drei geplanten Verhandlungstagen konnte Richter Janko Ehrlich das Urteil gegen den vor dem Landgericht wegen versuchten Totschlags angeklagten Afghanen verkünden: fünf Jahre Gefängnis. Obwohl gleich drei Verteidiger des 38-Jährigen versucht hatten, das Opfer in Widersprüche zu verstricken, fiel die Strafe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
4 min.
„Es braucht große Kraft für einen solchen Stich“: Rechtsmediziner in Chemnitz über die Wucht einer tödlichen Verletzung
Der Angeklagte räumte zu Beginn der Verhandlung ein, mit dem Messer zugestochen zu haben.
Ende 2024 ist ein Mann am Marx-Kopf niedergestochen worden, der an den Verletzungen starb. Wegen Mordes angeklagt ist ein 42-Jähriger. Die Staatsanwaltschaft plädiert nun nur noch auf Totschlag. Eine lange Haftstrafe bedeutet das trotzdem.
Jana Peters
06.06.2025
4 min.
Nach Bluttat vor Spielothek in Chemnitz: 38-Jähriger wegen versuchten Totschlags angeklagt
Der Angeklagte 38-jährige Afghane schwieg zu den Geschehnissen in der Tatnacht.
Der Mann soll das Opfer mit einem Messer attackiert haben. Nur dank Notoperation überlebte der Angegriffene. Vor dem Angriff gab es einen Streit in einer Spielothek an der Annaberger Straße.
Christian Mathea
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
12:07 Uhr
1 min.
Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Ursula von der Leyen kann aufatmen: Der von Rechten eingereichte Misstrauensantrag gegen sie ist gescheitert. (Archivbild)
Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ist gescheitert. Bei der Abstimmung im Europaparlament in Straßburg votierten 175 der Abgeordneten für den Vorstoß aus dem...
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
12:09 Uhr
2 min.
Aufgetaut und dann wieder einfrieren? Was geht und was nicht
Tiefkühlware mit Bedacht: Nicht jedes aufgetaute Lebensmittel darf zurück ins Eisfach.
Stimmt das eigentlich: Einmal aufgetaut, gehört Essen nicht noch einmal in den Tiefkühler? Das gilt nicht in jedem Fall.
Mehr Artikel