Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Gedenken an Anton Erhardt
Vor 90 Jahren wurde Antifaschist Anton Erhardt ermordet. Am 18. Februar soll deshalb um 10 Uhr am Gedenkstein an der Zwickauer Straße 418 an den Bauarbeiter und Kämpfer gegen den aufkommenden Faschismus erinnert werden, heißt es in einer Ankündigung. Am 17. Februar 1933 um Mitternacht hatte er an der Straßenbahnhaltestelle einen Kurier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
23.04.2025
3 min.
Musk leitet Rückzug aus Washington ein
Weniger Auslieferungen, weniger Gewinn - Tesla verfehlte die Erwartungen. (Archivbild)
Das Geschäft von Tesla lief im vergangenen Quartal noch schlechter als erwartet. Jetzt will Firmenchef Elon Musk wieder mehr Zeit bei dem Autobauer statt im Auftrag von Donald Trump verbringen.
23.01.2025
1 min.
80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Gedenken in Oederan und Flöha geplant
Die Stolpersteine in der Großen Kirchgasse in Oederan erinnern an die jüdische Familie Motulsky.
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar kommen Menschen an mehreren Orten zusammen.
Eva-Maria Hommel
19.02.2025
3 min.
Burgstädt erinnert mit sechs neuen Stolpersteinen an NS-Opfer
2013 wurde erstmals ein Stolperstein in Burgstädt verlegt. Er erinnert an den Antifaschisten Albert Hößler, der in Herrenhaide gelebt hat. Für diesen und weitere Stolpersteine, die im April verlegt werden sollen, werden Paten gesucht.
In vielen deutschen Städten erinnern Stolpersteine an Opfer des Nationalsozialismus. Am 12. April werden in Burgstädt sechs neue Steine verlegt. Was bisher dazu bekannt ist?
Bettina Junge
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel