Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die geplante Fusion der Ortswehren Wolkenburg, Kaufungen und Dürrengerbisdorf stößt in Limbach-Oberfrohna auf Kritik.
Die geplante Fusion der Ortswehren Wolkenburg, Kaufungen und Dürrengerbisdorf stößt in Limbach-Oberfrohna auf Kritik. Bild: Harry Haertel/Archiv
Chemnitz
Geplante Zusammenlegung der Feuerwehren sorgt in Limbach-Oberfrohna für Diskussionen

Über die Frage, wie der Brandschutz in Limbach-Oberfrohna aussehen soll, entscheidet am Montag der Stadtrat. Bereits im Vorfeld gibt es viel Kritik an den Plänen. Bleiben die Wehren der Stadt auch zukünftig einsatzfähig?

Wie sollen zukünftig Brände in Limbach-Oberfrohna bekämpft werden? Darüber wird am Montag der Stadtrat in seiner Sitzung im Esche-Museum entscheiden. Der Brandschutzbedarfsplan steht zur Abstimmung. In diesem müssen Städte und Gemeinden aufgrund der möglichen Gefahren in ihrer Region die Leistungsfähigkeit der Wehren festschreiben. In dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Straßenbahn zwischen Limbach-Oberfrohna und Chemnitz: Verkehrsverbund übernimmt Teil des alten Eisenbahnnetzes
Die vollelektrischen eCitylink-Bahnen sollen Limbach-Oberfrohna mit Chemnitz verbinden.
Limbach-Oberfrohna soll eine neue Straßenbahnverbindung nach Chemnitz erhalten. Der VMS hat dafür jetzt das alte Eisenbahnnetz in der Stadt übernommen. Wann werden die ersten Straßenbahnen fahren?
Julia Grunwald
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
05.03.2025
3 min.
Stadtrat beschließt zweiten neuen Radweg für Limbach-Oberfrohna innerhalb weniger Monate
Das Warten hat ein Ende: Radfahrer in Limbach-Oberfrohna können sich auf einen zweiten neuen Radweg freuen.
Erst mussten Fahrradfahrer jahrelang auf Radwege verzichten. Nun hat sich der Limbacher Stadtrat innerhalb kürzester Zeit für einen zweiten Radweg entschieden. Dafür ist aber Geduld notwendig.
Julia Grunwald
14:14 Uhr
1 min.
Bagger entwendet - mehr als 75.000 Euro Schaden
In Hirschfeld wurde ein Bagger im Wert von 70.000 Euro entwendet. (Symbolbild)
Unbekannte Täter sind gewaltsam auf das Gelände einer Baumaschinenfirma eingedrungen. Die Polizei bittet um Hinweise.
14:21 Uhr
3 min.
Mehr als 100 Mal über 6 Meter: Duplantis Hallen-Weltmeister
Mit einer magischen Marke zum Titel: Armand Duplantis aus Schweden.
Die Zahl ist schier unglaublich: Stabhochspringer Armand Duplantis überquert bei der Hallen-WM in China zum 100. Mal 6 Meter. Das allein reicht nicht. Eine deutsche Medaillenchance gibt es am Sonntag.
Mehr Artikel