Chemnitz Umland
Ein Blitzgerät von Jenoptik sorgt für Diskussionen in Mittelsachsen. Mit bisherigen Einnahmen von 400.000 Euro sind die Erwartungen hoch. In Burgstädt hat man ganz andere Probleme.
Er wird „Gulaschkanone mit Mikrowellenaufbau“ genannt und soll nun öfter in Mittelsachsen zu sehen sein: ein mobiles Blitzgerät mit dem Namen „semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage S 350“ der Firma Jenoptik. Der Kreistag hatte die Anschaffung für 320.000 Euro beschlossen. Wann er kommt, ist noch nicht bekannt. Als Test war er auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.