Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Benjamin Stolpe war mit dem Viererteam „Die nach dem Weg fragen“ beim Heavy 24 dabei und fand sich trotz des Teamnamens sogar im Wald und über Stock und Stein zurecht.
Benjamin Stolpe war mit dem Viererteam „Die nach dem Weg fragen“ beim Heavy 24 dabei und fand sich trotz des Teamnamens sogar im Wald und über Stock und Stein zurecht. Bild: René Hudl
Chemnitz
Heavy 24: Auf dem Sattel durch den Wald und die Nacht

Zweieinhalbmal um die Welt in 24 Stunden fahren: Was unmöglich zu sein scheint, schafften genau 873 Fahrradverrückte.

In 24 Stunden kann man viel erleben. Beispielsweise könnte man in dieser Zeit ganze 16-mal das legendäre 7:1 der deutschen Nationalmannschaft im Halbfinale gegen Brasilien bei der Fußball-WM 2014 anschauen oder 475-mal das Lied „Bicycle Race“ von Queen anhören. Auf dem Gelände des Rabensteiner Stausees war innerhalb von 24 Stunden etwas...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
Mountainbiker trotzen der Hitze und dem knüppelharten Kurs
Roy Bruns aus Königswalde schaffte sagenhafte 58 Runden und gewann bereits zum fünften Mal bei den Einzelstartern.
Eine Hitzeschlacht erlebten die 1009 Teilnehmer des Heavy24 in diesem Jahr. Sie radelten dabei dreimal um den Erdball
Peggy Schellenberger
19.06.2025
3 min.
Mountainbikefestival geht in die 19. Runde: Alle Infos zum „Heavy 24“ am Stausee Rabenstein
Alexander Liebers vom Team „Die Rennmacher“ bei den letzten Vorbereitungen für die 19. Auflage des 24-Stunden-Mountainbikerennens „Heavy 24“.
1009 Mountainbiker starten am Samstag ab 12 Uhr ins 19. „Heavy 24“. Die Veranstaltung ist die größte ihrer Art in Deutschland.
Peggy Schellenberger
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
20:25 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
20:30 Uhr
4 min.
Geplante Liebesmauer in Zwickau: Disput mit Denkmalschutz beigelegt – Ärger wegen neuer Terrassen
Sara Linke mit dem Entwurf einer Liebeskachel. Im Hintergrund die derzeit beschmierte Wand, an der 450 solcher Kacheln angebracht werden sollen.
Die ersten Liebeskacheln für die Peter-Breuer-Straße sind fertig. Mit dem Denkmalschutz haben sich die Initiatoren geeinigt. Doch das Ordnungsamt ist noch nicht zufrieden.
Frank Dörfelt
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel