Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer Baubürgermeister Michael Stötzer gibt nach zehn Jahren sein Amt vorzeitig ab. Wer wird sein Nachfolger?
Der Chemnitzer Baubürgermeister Michael Stötzer gibt nach zehn Jahren sein Amt vorzeitig ab. Wer wird sein Nachfolger? Bild: Toni Söll
Chemnitz
Heiße Phase im Chemnitzer Rathaus: Bewerber um Nachfolge Michael Stötzers stellen sich vor

Im Rennen um den frei werdenden Posten des Baubürgermeisters gibt es offenbar mehrere Kandidaten mit Chancen. Unter ihnen zwei aus eigenem Hause.

Bauen, Verkehr, Stadtplanung – wer hat in Chemnitz dafür künftig den Hut auf? Diese Frage soll sich am Mittwoch übernächster Woche entscheiden. Dann bestimmen im Stadtrat die von den Chemnitzerinnen und Chemnitzern gewählten Vertreter der politischen Parteien, wer neuer Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau wird.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
Ein gebürtiger Karl-Marx-Städter macht das Rennen: Chemnitz hat einen neuen Baubürgermeister
Thomas Kütter übernimmt ab September das Amt des Baubürgermeisters.
Thomas Kütter wird Nachfolger von Michael Stötzer, der sein Amt auf eigenen Wunsch aufgibt. Für den Posten hatte es sieben Bewerber gegeben.
Benjamin Lummer
08:45 Uhr
3 min.
Country-Legende Tom Astor sorgt für Western-Atmosphäre im Vogtland
Country-Legende Tom Astor war am Wochenende der Stargast bei der Behrendt-Party in Zwota.
Die Behrendt-Party in Zwota lockte am Wochenende trotz der Hitze scharenweise Besucher an, die vor allem Tom Astor bejubelten.
Eckhard Sommer
12.05.2025
2 min.
Chemnitzer Baubürgermeister vor Rückzug: Mehrere Bewerber wollen seinen Posten
Der Chemnitzer Baubürgermeister Michael Stötzer scheidet vorzeitig aus dem Amt. Nun wird ein Nachfolger gesucht.
Die Frist für Interessenten ist abgelaufen. Jetzt sind die Vertreter der politischen Parteien am Zuge. Schon in wenigen Wochen soll es eine Entscheidung geben.
Michael Müller
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
08:30 Uhr
2 min.
Rüdiger: Rassismus durch Gegner bei Club-WM
In der Schlussphase ging es zwischen Antonio Rüdiger (l) und Gustavo Cabral (r) hitzig zu.
Nach seiner Knieoperation steht Antonio Rüdiger erstmals wieder für Real Madrid auf dem Platz. Und in der Schlussphase bei der Club-WM geht es hitzig zu.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel