Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwischen großen Karl-Heinz Richter-Skulpturen sitzt Benedikt Preis in seinem Schaufenster und beobachtet das Markttreiben.
Zwischen großen Karl-Heinz Richter-Skulpturen sitzt Benedikt Preis in seinem Schaufenster und beobachtet das Markttreiben. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
Hier trifft Schnulli mit Ästhetik auf teure Kunst: Ein Besuch in der Chemnitzer Galerie Schmidt-Rottluff

Seit mehr als 40 Jahren gibt es das Sammelsurium aus Kitsch und echter Handwerkskunst. Das kommt gut an. Inhaber Benedikt Preis spricht über Dauerbrenner und neue Projekte.

Wer die Galerie Schmidt-Rottluff am Chemnitzer Markt betritt, weiß im ersten Moment gar nicht so richtig, wo er zuerst hinschauen soll. Bunte Postkarten, Schlüsselanhänger, Servietten, kleine Holzfiguren stehen in Vitrinen, liegen in Körben, hängen von der Decke. Es ist ein Sammelsurium aus Kitsch und echter Handwerkskunst. „Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gefälschtes Rezept über Cannabisrezepte, Lebensgefährtin um 28.000 Euro betrogen und Katzen nicht artgerecht gehalten
In der nächsten Woche finden 72 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
02.06.2025
3 min.
Statt Shopping: Experimentieren und Tüfteln im Chemnitzer Einkaufscenter
Hinter diesem Schaufenster in der „Galerie Roter Turm“ wird noch bis zum 18. Juni getüftelt, gebastelt und experimentiert.
Eine Ladenfläche der „Galerie Roter Turm“ wird zur Werkstatt. Besucher können den Marx-Kopf auf Schieferplatten lasern, Stoffe gestalten oder Roboter kennenlernen.
Jana Peters
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
11.06.2025
3 min.
Künstlerin mit fast 90: Diese Chemnitzerin will den Pinsel noch lange nicht abgeben
Brigitte Nicolai im Atelier auf dem Sonnenberg, in dem sie noch regelmäßig Kurse gibt.
Die Künstlerin Brigitte Nicolai liebt die Stadt Chemnitz, die ihr immer wieder neue Motive bietet. Jetzt hat sie auch ihren Beitrag zur Kulturhauptstadt beigesteuert.
Steffi Hofmann
21:15 Uhr
2 min.
Auswärtiges Amt rät von Reisen in die Golfregion ab
Auch von Reisen nach Dubai rät das Auswärtige Amt wegen der Eskalation im Nahen Osten ab.
Für Israel und den Iran gilt bereits eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Jetzt rät das Ministerium für sieben weitere Länder der Region von Reisen ab - darunter ein beliebtes Touristenziel.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel