Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Grillen ist in öffentlichen Grünanlagen in Chemnitz ab sofort verboten.
Grillen ist in öffentlichen Grünanlagen in Chemnitz ab sofort verboten. Bild: Rolf Vennenbernd/dpa/Archiv
Chemnitz
Hohe Waldbrandgefahr: Grillen in öffentlichen Parks in Chemnitz ab sofort verboten

Hitze und Trockenheit haben die Waldbrandgefahr auf die zweithöchste Stufe klettern lassen.

Die Festwiese im Küchwald, die Schloßteichinsel, der Stadtpark und einige mehr: Auf insgesamt neun Grünflächen in der Stadt ist normalerweise das Grillen erlaubt. Nicht aber in den kommenden Tagen: Ab sofort gilt ein Grillverbot in öffentlichen Parks. Darauf weist das Rathaus hin und nennt zur Begründung die hohe Waldbrandgefahr. Sie hat mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17:27 Uhr
4 min.
Hochzeit mit Hindernis auf der Talsperre Pöhl: Warum eine Eheschließung beinahe ins Wasser gefallen wäre
Ramona Rucker-Till und Mike Till haben sich Anfang Juli auf der Talsperre Pöhl das Jawort gegeben.
Plauener Paare können auch auf dem Wasser in den Hafen der Ehe schippern. Allerdings kann das bisweilen mit Schwierigkeiten verbunden sein, wie jüngst eine Eheschließung gezeigt hat.
Swen Uhlig
17:24 Uhr
6 min.
Israel greift Syriens militärische Führung in Damaskus an
Israels Armee greift nach tagelanger Gewalt im Süden Syriens Ziele in Damaskus an.
Der Antritt der neuen Regierung in Damaskus gab einigen Hoffnung, dass sich das Land Israel annähern könnte. Jetzt greift das Nachbarland auf dramatische Weise in die neue Gewalt in Syrien ein.
01.07.2025
1 min.
Ausgerechnet jetzt: Zwei Trinkwasserbrunnen in Chemnitz außer Betrieb
Der Trinkbrunnen am Wall ist weiter in Betrieb, zwei andere sind dagegen stillgelegt.
Mitten in einer Hitzewelle musste das Rathaus zwei der Anlagen vorübergehend stilllegen.
Benjamin Lummer
23.06.2025
1 min.
Mittelsachsen: nur moderate Waldbrandgefahr
Bei schönem Wetter strahlt die Sonne durch die Laubblätter einer Buche. Wegen Trockenheit besteht weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr.
Die sengende Hitze über 30 Grad versetzt Sachsen in Alarmbereitschaft und erhöht die Waldbrandgefahr.
Alexander Christoph
Mehr Artikel