Chemnitz Umland
Hunderttausende Kronkorken für ein Kinderhospiz: Warum eine Claußnitzerin eine riesige Sammelaktion ins Leben rief
Seit Oktober 2024 sammelt eine junge Mutter in Claußnitz Kronkorken für ein Kinderhospiz. Für den guten Zweck dreht sich ein Teil ihres Alltags seit dem um die Flaschenverschlüsse.
Zwei Gramm – so viel beträgt das Gewicht eines Kronkorkens. 650 Kilogramm, also hochgerechnet etwa 325.000 Stück, hat Sindy Hennig gemeinsam mit ihrem Partner Peter Tober seit Oktober vergangenen Jahres in der Claußnitzer Gaststätte „Roter Hirsch“ gesammelt. Das Restaurant ist seither zur offiziellen Sammelstelle in der Region geworden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.