Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Adib Jaafari aus Syrien kam 2015 nach Deutschland und arbeitet jetzt in einem Wohnheim für Migranten in Chemnitz .
Adib Jaafari aus Syrien kam 2015 nach Deutschland und arbeitet jetzt in einem Wohnheim für Migranten in Chemnitz . Bild: Vladyslav Lushankov
Chemnitz
„Ich denke darüber nach, nach Westdeutschland zu ziehen“: Wie Ausländer in Chemnitz auf das AfD-Wahlergebnis in Sachsen reagieren

Was sagen Migranten zur Bundestagswahl und dem starken Abschneiden der AfD? Die „Freie Presse“ hat mit vier von ihnen in Chemnitz gesprochen.

Bei der Bundestagswahl war die AfD in Sachsen so stark wie nie zuvor: Mit 37,3 Prozent der Zweitstimmen holte sie fast doppelt so viele Stimmen wie die zweitplatzierte CDU. Mit Ausnahme des Wahlkreises Leipzig II errang sie auch alle Direktmandate. Das sagen Migranten zu dem Ergebnis.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
11 min.
Oma geht die AfD ärgern: Wie Chemnitzer Omas gegen den Rechtsruck kämpfen
Die Omas gegen Rechts gibt es in Chemnitz seit 2019. Konrad und Birgit Gatz (rechts) haben die Initiative damals ins Leben gerufen.
Seit ein paar Jahren tauchen sie auf Demos auf, mit bunten Schildern und harmlosen Liedern: Die Omas gegen Rechts. Anfang des Jahres gerieten sie nun ins Visier der CDU. Wer sind die Menschen, die sich in der Initiative engagieren? Was macht das aktuelle politische Klima mit ihnen? Und wen genau meinen sie eigentlich mit rechts?
Johanna Eisner
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
22:42 Uhr
1 min.
Real-Profi Alaba erleidet erneut Knieverletzung
Real Madrids Verteidiger David Alaba hat sich erneut im Knie verletzt.
Der frühere Bayern-Profi David Alaba bleibt in Madrid vom Verletzungspech verfolgt. Nun hat es den Österreicher wieder erwischt.
22:47 Uhr
2 min.
Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw
Die ukrainische Großstadt Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Luftangriffe. (Archivbild)
Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von Luftangriffen.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
09.04.2025
3 min.
AfD in Umfrage erstmals vor der Union
Historische Momentaufnahme: In einer ersten Umfrage zieht die AfD an der Union vorbei. (Archivbild)
Bei der Bundestagswahl lagen CDU und CSU noch klar auf dem ersten Platz. Laut einer neuen Umfrage ist die AfD mittlerweile vorbeigezogen. Sorgt der schwarz-rote Koalitionsvertrag für eine Trendwende?
Mehr Artikel