Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Szelig - Kriminalkommissar
Alexander Szelig - Kriminalkommissar Bild: Karolin Hemp/Polizei
Chemnitz

"Ich rate immer zu drei Sätzen"

Kriminalkommissar Alexander Szelig spricht über Verhaltensregeln für Kinder im Umgang mit fremden Personen

In Limbach-Oberfrohna gab es jüngst einen Fall, bei dem ein Kind von einem Fremden aus einem Auto heraus angesprochen wurde. Holger Frenzel hat mit Kriminalkommissar Alexander Szelig von der der Polizeidirektion Zwickau über Verhaltensregeln - für Kinder und für Eltern gesprochen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
16:55 Uhr
5 min.
„Ich werde leiden“ – Vom Fichtelberg, den in dieser einen Nacht mancher einfach nur hasst
Ein eingeschworenes Team von 45 Helfern unterstützt Steigfellmetzelei-Boss Martin Lützendorf beim Event, das den Fichtelberg viel viel höher erscheinen lässt. Im Bild ein Teil der Helfer, mit ihrer chilligen Station beim Start.
Binnen 23 Minuten sind die Startplätze fürs irre Event der Skitourengeher am Fichtelberg vergeben. Vier mittendrin, deren Geschichten verständlich machen, warum das so ist. Vielleicht jedenfalls. Oder eben auch nicht.
Katrin Kablau
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
08.01.2025
4 min.
Turnen mit Weltmeisterinnen: Helene und Pauline Schäfer-Betz schaffen neues Sportangebot im „Hohen Hain“ in Limbach-Oberfrohna
Die Turnerinnen Helene (links) und Pauline Schäfer-Betz (Mitte unten) bieten ab April gemeinsam mit Leichtathletin Corinna Schwab Turn-Camps in Limbach-Oberfrohna an.
Der Weg zur Turnkarriere war für Helene und Pauline Schäfer-Betz steinig. Vermisst haben sie Vertrauenspersonen. Die wollen die Schwestern nun für junge Menschen in Limbach-Oberfrohna werden. Was erwartet die Teilnehmer?
Julia Grunwald
11.12.2024
3 min.
2,3 Millionen Euro für die Betreuung von Grundschulkindern: Limbach-Oberfrohna investiert in schönere Horte
Der Hort der Grundschule Kändler muss saniert werden. Die Arbeiten starten 2025. Es ist ein Millionenprojekt.
Die Horte in Kändler und Limbach werden 2025 saniert. Dadurch sollen sich die Betreuungsmöglichkeiten für Grundschüler verbessern. Jetzt steht fest, was sich konkret für die Schüler ändern wird.
Julia Grunwald
16:49 Uhr
2 min.
Sechs Minuten wie aus der Hölle - Eispiraten Crimmitschau brechen bei den Kassel Huskies in sich zusammen
Corey Mackin (im roten Trikot am Puck in der Partie gegen Landshut) erzielte am Sonntag in Kassel seinen ersten Treffer für die Eispiraten Crimmitschau. Nach zwei starken Dritteln brachen die Westsachsen im letzten Abschnitt aber völlig ein.
In der Deutschen Eishockey-Liga 2 haben die Westsachsen in den ersten beiden Dritteln eine gute Leistung gezeigt. Doch am Ende mussten sie sich mit 2:5 geschlagen geben.
Torsten Ewers
Mehr Artikel