Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zweigleisigkeit, wie hier am Haltepunkt Wittgensdorf Mitte, fehlt auf großen Teilen der Strecke bisher.
Die Zweigleisigkeit, wie hier am Haltepunkt Wittgensdorf Mitte, fehlt auf großen Teilen der Strecke bisher. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
IHK will Druck auf Landtag machen: Ausbau der Zugstrecke zwischen Chemnitz und Leipzig „wichtigstes Infrastrukturprojekt“

Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz macht sich mit einer Petition für den zügigen Ausbau der Zugstrecke nach Leipzig stark. Auch Pro Bahn appelliert an die Abgeordneten im Landtag.

Der Ausbau der Zugstrecke Chemnitz–Leipzig sei das „wichtigste Infrastrukturprojekt für die wirtschaftliche Anbindung der Region Chemnitz“. So formuliert es die Industrie- und Handelskammer Chemnitz (IHK) in einer Petition, die sie kürzlich auf der Internetseite openpetition.de gestartet hat. Die IHK fordert darin den Sächsischen Landtag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
06.05.2025
5 min.
Landesregierung gibt sich unwissend: Diese Pannen gab es seit dem Fahrplanwechsel auf der Zugstrecke Chemnitz–Leipzig
Seit Dezember sollen Doppelstockzüge Chemnitz und Leipzig verbinden. Nicht immer klappt das.
Anfragen der Grünen im Landtag lässt das Infrastrukturministerium an sich abtropfen. Zu den Verspätungen auf der Strecke RE6 lägen keine Informationen vor, heißt es knapp. Die „Freie Presse“ hilft gern aus – mit einem Augenzwinkern, statt verschlossenen Augen.
Erik Anke
15.04.2025
4 min.
Ausbau der Bahnlinie Chemnitz–Leipzig: Sparpläne des Landes bringen geplanten Zugverkehr in Gefahr
Die Bahnstrecke von Chemnitz nach Leipzig ist derzeit weitgehend eingleisig. Das soll sich mit dem Ausbau eigentlich ändern.
Sachsens Landesregierung streicht Millionen Euro für den Streckenausbau. Um dennoch voranzukommen, wird ein längerer eingleisiger Abschnitt in Erwägung gezogen. Das sorgt für Entsetzen bei Bahnexperten.
Jan-Dirk Franke
12:11 Uhr
2 min.
Iranische Medien: Erneuter Angriff auf Atomanlage Fordo
Die iranische Atomanlage Fordo soll ein zweites Mal angegriffen worden sein. (Archivbild)
Gut einen Tag nach dem US-Angriff auf die in einem Berg gut geschützte Urananreicherungsanlage soll es einen erneuten Luftschlag gegeben haben. Vieles ist noch unklar.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
12:06 Uhr
2 min.
Nagelsmann will zum EM-Endspiel der U21
Der Bundestrainer plant einen Besuch der U21-Junioren, sollten sie ins EM-Endspiel einziehen.
Bislang konnten die U21-Junioren auf Sportdirektor Rudi Völler als EM-Beobachter setzen. Gelingt der Einzug ins Finale, macht sich auch der Bundestrainer auf den Weg nach Bratislava.
Mehr Artikel