Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Im Januar mehr Arbeitslose

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

In Chemnitz ist die Arbeitslosenquote im Januar auf acht Prozent gestiegen. Gegenüber dem Dezember 2022 sind 455 Personen mehr arbeitslos gemeldet. Vor einem Jahr hatte die Quote 6,8 Prozent betragen. Das geht aus der Januarbilanz der Arbeitsagentur Chemnitz hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. "Im Januar meldeten sich mehr als 800 Menschen aus einer Erwerbstätigkeit heraus arbeitslos. Davon viele aus dem Hoch- und Tiefbau, dem Metallbau und dem Verkauf. Demgegenüber standen annähernd 400 Personen, die einen neuen Job aufnahmen. Die meisten von ihnen in Berufen der Unternehmensorganisation und in Bürotätigkeiten sowie im Bereich Verkehr und Logistik", erläuterte Angelika Hugel, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur. Im Gegenzug hat sich der Bestand an Arbeitsplätzen im Januar in der Stadt auf 2800 erhöht. "Mehr als 470 neue Arbeitsstellen wurden im Januar gemeldet und damit etwas mehr als im Dezember", so Hugel. Von den 2800 Jobs sind 80 Prozent mit Fachkräften zu besetzen. (fp)

Mehr zur Situation auf dem sächsischen Arbeitsmarkt lesen Sie auf Seite 7, Wirtschaft.

Das könnte Sie auch interessieren