Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tom Wintrich mit Sohn Lenny und Frau Christin aus Burgstädt waren bei der Zuckertütenfahrt dabei.
Tom Wintrich mit Sohn Lenny und Frau Christin aus Burgstädt waren bei der Zuckertütenfahrt dabei. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
In einer Woche ist Schulanfang: Wo es jetzt im Chemnitztal schon Zuckertüten gab

Das neue Schuljahr steht kurz bevor. Besonders dürften sich die neuen Schüler darauf freuen. Bevor es die richtigen Schultüten zum Auspacken gibt, konnten sich die ersten Abc-Schützen schon jetzt freuen.

In einer Woche sind die Sommerferien 2024 schon wieder Geschichte. In diesem Jahr fanden sie in Sachsen sehr zeitig statt. Während andere Bundesländer gerade erst einmal starten, steht der Schuljahresbeginn im Freistaat kurz bevor. Einige Schüler dürfte das aber weniger stören: die Schulanfänger. Lange genug mussten sie auf ihre Einschulung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:37 Uhr
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
15:40 Uhr
1 min.
Staatskapelle Dresden ist auf Tour im Szeneviertel Neustadt
Ausflug in Szenekneipen - die Dresdner Staatskapelle ist ohne Frack auf Tour. (Archivfoto)
Frack und Abendrobe sind ihre Dienstkleidung bei Konzerten in der Semperoper und anderswo. Einmal im Jahr können sich die Musiker der Sächsischen Staatskapelle legerer anziehen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.04.2025
3 min.
Imbiss am Chemnitztalradweg ist wieder offen
Ronny Stransky bereitet den Imbissstand mit Spielplatz am Chemnitztalradweg vor.
Der Museumsbahnhof Markersdorf-Taura startet in die Saison. Damit öffnet auch der „Scheune“-Imbiss am beliebten Radweg. Deftige Küche und Softeis erwartet die Gäste. Ab Karfreitag gibt es weitere Angebote.
Bettina Junge
08.05.2025
2 min.
Kulturtag in Mittelsachsen: Eisenbahnfreunde mit originellen Ideen
Die Chemnitztal-Museumsbahn beteiligt sich am Kulturtag in Mittelsachsen.
Erstmals wird zum Kulturtag am 11. Mai im Landkreis Mittelsachsen eingeladen. Was es mit dem Waschtag im Chemnitztal auf sich hat.
Bettina Junge
Mehr Artikel