Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dem Karneval verhaftet: Manuela Pöttcher (links) und Steffi Kren (rechts) nehmen in Polizeikostümen Falk Hellner, Miko Runkel und Jürgen Mey vom GCV (von links) auf der vorläufig letzten Faschingsparty des Vereins in Gewahrsam.
Dem Karneval verhaftet: Manuela Pöttcher (links) und Steffi Kren (rechts) nehmen in Polizeikostümen Falk Hellner, Miko Runkel und Jürgen Mey vom GCV (von links) auf der vorläufig letzten Faschingsparty des Vereins in Gewahrsam. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Kehraus für den Glösaer Karneval

Zwei Jahre musste der Glösaer Carnevalsverein Pause machen, bis es am Sonnabend wieder Helau! hieß. Doch der Spaß ist getrübt.

Der Regen konnte kein Spielverderber sein. Mit rund 300 mehr oder weniger einfallsreich Kostümierten war der Saal einer Gaststätte in Borna randvoll.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:16 Uhr
1 min.
Polizei: Sechs Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt etliche Besucher an. Die Freude wird von einem Unfall überschattet. Blaulichter der Rettungsdienste sind zu sehen.
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
02.03.2025
5 min.
Kann Chemnitz Karneval? Eine waschechte Kölnerin beim Fasching im „Haus des Gastes“ Reichenbrand
Martha Maul lebt eigentlich in Köln. Ausgerechnet zur Karnevalszeit macht sie ein Praktikum in Chemnitz. Auf Fasching wollte sie trotzdem nicht verzichten.
Während ihre Mutter in Köln bereits ein halbes Dutzend Karnevalsveranstaltungen besucht hat, bevor der richtige Karneval überhaupt losgegangen ist, findet eine „Freie Presse“-Autorin, die derzeit in Chemnitz ist, kaum Spuren der ihr so wichtigen fünften Jahreszeit. Ein Selbstversuch beim Fasching in Reichenbrand.
Martha Maul
19:00 Uhr
4 min.
Frust im Chemnitzer Rathaus: Ehrenamtler gelten plötzlich reihenweise als „befangen“
Demokratie absurd im Chemnitzer Rathaus: Als Fachleute berufene Vertreter der Chemnitzer Kultur dürfen wegen angeblicher Befangenheit nicht mehr über Fördermillionen aus der Stadtkasse beraten. Dabei ist laut Gesetz genau das ihre Aufgabe.
Verrückte Lesart oder Kalkül? Vor Abstimmungen über knappe Gelder werden neuerdings ganze Gremien kaltgestellt. Das Rathaus verweist auf Weisungen von oben. Doch dort weiß man von nichts.
Michael Müller, Jens Kassner
28.04.2024
6 min.
Chemnitzer Glückseligkeit in Orange: So feierten Tausende die Europe-Cup-Helden der Niners
Trainer Rodrigo Pastore (links) und Kapitän Jonas Richter präsentieren den Europapokal auf dem Chemnitzer Rathausbalkon. Geschätzte 8000 Fans haben den Basketballern der Niners einen grandiosen Empfang bereitet.
Die Spieler des europäischen Basketball-Pokalsiegers sind am Sonntag in der Stadt begeistert empfangen worden. Niners-Trainer Pastore bedankte sich mit einem ambitionierten Versprechen.
Michael Müller
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel