Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Kristin Schmidt
Chemnitz
Klassische Musik unter freiem Himmel: Pianist beim Chemnitzer Parksommer

Maximilian Szadziul, mehrfach ausgezeichneter geehrter Musiker, präsentiert am 3. Juli im Stadthallenpark Werke von Schubert Debussy und Chopin.

Chemnitz.

Der Pianist Maximilian Szadziul ist am Donnerstagabend zu Gast beim Chemnitzer Parksommer. Ab 20 Uhr spielt er im Stadthallenpark Werke von Franz Schubert, Claude Debussy und Frédéric Chopin. Szadziul, geboren 1992 in Berlin, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren. Er studierte an den Hochschulen für Musik in Berlin und Leipzig. Seinen Masterabschluss erlangte er mit Auszeichnung an der Musikhochschule in Stettin. Er ist Preisträger internationaler Wettbewerbe und verfügt über umfangreiche Konzerterfahrung in renommierten Veranstaltungsorten in Deutschland, Frankreich, Polen und Russland. Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Chemnitzer Parksommers ist frei. Ein Obolus zur Finanzierung des Festivals im kommenden Jahr kann am Service-Counter auf dem Festivalgelände gezahlt werden. (gp) Foto: Kristin Schmidt/C3/Archiv

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
2 min.
Trump verhängt 35 Prozent Zölle gegen Kanada
Die Trump-Zölle betreffen auch kanadische Produkte. (Archivfoto)
Donald Trump verschickt den nächsten Zoll-Brief: an Nachbar Kanada. In dem Brief geht es auch um eine Droge.
05.07.2025
1 min.
Von Poprock bis Ballade: Singer-Songwriterin beim Chemnitzer Parksommer
Die Frankfurterin Bianca Hauer unterhält am 5. Juli um 20 Uhr das Publikum im Stadthallenpark mit Liedern, die ins Ohr gehen.
Galina Pönitz
24.06.2025
2 min.
Musikalischer Start in den Chemnitzer Parksommer 2025
Vom 26. Juni bis 27. Juli wird sich die Innenstadt in eine Bühne für Künstler verwandel. Zudem gibt es auch sportliche Herausforderungen.
Galina Pönitz
11.07.2025
1 min.
Urteil gegen Rechtsextremistin Liebich erwartet
Urteil gegen Rechtsextremistin Liebich erwartet (Archivbild).
Am 7. November 2020 demonstrierten in Leipzig viele Tausend Gegner von Corona-Maßnahmen. Ob eine Rechtsextremistin dabei eine Körperverletzung begangen hat, klärt nun das Landgericht Leipzig.
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel