Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Chemnitzer Stadthallenpark hat die Klimabewegung Fridays for Future am Freitag ein Protestcamp aufgebaut. Austausch und Information statt Demonstration, lautete diesmal die Devise.
Im Chemnitzer Stadthallenpark hat die Klimabewegung Fridays for Future am Freitag ein Protestcamp aufgebaut. Austausch und Information statt Demonstration, lautete diesmal die Devise. Bild: Harry Härtel
Chemnitz
Klimastreik in Chemnitz: Protestcamp statt Demo

Die Klimabewegung Fridays for Future orientiert sich in Chemnitz neu. Beim Nutzen erneuerbarer Energien für städtische Gebäude sehen die Grünen noch viel Luft nach oben.

Passender hätte der Zeitpunkt kaum sein können: Für eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen in mehreren deutschen Nachbarländern, darunter den sächsischen Nachbarn Tschechien und Polen, haben die Klimaschutzaktivisten von Fridays for Future am Freitag dieser Woche auch in Chemnitz zum Klimastreik aufgerufen. Anders als bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:30 Uhr
5 min.
Mittelalterfest auf vogtländischer Burgruine: Was die Besucher in Elsterberg toll finden - und was sie kritisieren
Mit ihren Fruchtweinen traf Nicole Wagner in Elsterberg den Geschmack der Besucher.
Ritter, Gaukler und gewandete Händler lassen am Wochenende in der Burgruine das Mittelalter lebendig werden. Die Gäste sind begeistert. Aber eine Sache stößt ihnen sauer auf.
Gunter Niehus
05.07.2025
4 min.
Poetry Slam wieder Publikumsmagnet beim Chemnitzer Parksommer – Der große Dichterwettstreit kommt aber erst noch
Die abwechslungsreichen Texte, die Mitbestimmung sowie die Moderation nennen Besucher als Gründe, warum sie regelmäßig zum Poetry-Slam in den Stadthallenpark gehen.
Amüsante Episoden, sinnliche Lyrik, kritische Appelle. Die Bandbreite der Texte beim Literatur-Wettstreit im Stadthallenpark überrascht. Das Format wird im Spätherbst auf internationales Niveau gehoben.
Christian Mathea
21:31 Uhr
2 min.
Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Nach der Sturzflut in Texas.
Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
03.07.2025
4 min.
Wenn die globale Klimakrise plötzlich in einem Chemnitzer Gerichtssaal zum zentralen Thema wird
Wegen Nötigung mussten sich drei Klima-Aktivisten verantworten.
Im Prozess gegen drei Akteure der Klimabewegung „Letzte Generation“ ging es eigentlich um eine Nötigung. Der Anklagepunkt geriet allerdings in den Hintergrund. Was sind das für Menschen, die für ihren Kampf gegen den Klimawandel bewusst eine Verurteilung in Kauf nehmen?
Denise Märkisch
Mehr Artikel