Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Daniela Dunger füttert den kleinen Hausrotschwanz mit einem Mehlwurm, der reich an Proteinen ist. Das Vogelnest war von einem Raubtier geplündert worden. Ein Vogel starb, einer überlebte.
Daniela Dunger füttert den kleinen Hausrotschwanz mit einem Mehlwurm, der reich an Proteinen ist. Das Vogelnest war von einem Raubtier geplündert worden. Ein Vogel starb, einer überlebte. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Köthensdorfer Familie rettet verwaistes Vogelküken

Tierliebhaberin Daniela Dunger hat ein neues Haustier – ein Hausrotschwanz-Küken, das eine Katze oder ein Marder fast getötet hätte. Kann sie das Junge aufpäppeln und zurück in die Wildnis bringen?

Sie hat schon einen verletzten Igel gesund gepflegt, Enten- und Hühnerküken versorgt, die von der Mutter nicht angenommen wurden. Daniela Dunger ist mit Tieren aufgewachsen, betreut jetzt etwa 40 Tiere, darunter Schafe, Katzen, Wachteln, Hühner, Enten, Papageien und Salzwasserfische. Letztere sind allerdings die Leidenschaft ihres Partners Rico...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
07:15 Uhr
4 min.
Nachts auf dem Feld bei Zettlitz: Grüner Meister zieht im Dunkeln seine Bahnen durch den Raps
Die Selbstfahrspritze für Pflanzenschutz, GPS-gesteuert und ausgestattet mit 300 PS, gehört zu Felix Fiedlers bevorzugten Landmaschinen.
Landwirtschaftliche Berufe sind in Sachsen gefragt und bieten Chancen für Weiterbildung. Gerade vergab das Ministerium Grüne Meisterbriefe. Die „Freie Presse“ hat einen Grünen Meister begleitet.
Marion Gründler
15.04.2025
4 min.
Die Krötenretter von Lichtenau: Warum noch keine Kaulquappen zu sehen sind
Ronny Kempe und seine Tochter Johanna am Krötenzaun im Lichtenauer Ortsteil Biensdorf. Immer dabei Mischlingshund Senta.
Mitten im malerischen Biensdorf engagiert sich Familie Kempe für den Schutz gefährdeter Krötenarten. Trotz widriger Wetterbedingungen haben sie bereits viele Tiere gerettet. Aber es gibt Rückschläge.
Bettina Junge
27.06.2025
4 min.
Tödliches Entendrama in Chemnitz: Tierretter fassungslos über Ignoranz auf der Straße
Tödliches Drama auf der Leipziger Straße in Chemnitz: Eine Entenmutter und drei ihrer Küken starben.
Eine Stockente und drei Küken sind auf der Leipziger Straße überfahren worden. Der Fahrer flüchtet, niemanden interessiert das Tierleid. Fast. Zwei Jungen zeigen Herz – und Verstand.
Steffi Hofmann
Mehr Artikel