Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trinkbrunnen sollen zukünftig auch an Limbacher Schulen stehen.
Trinkbrunnen sollen zukünftig auch an Limbacher Schulen stehen. Bild: Sarah Ziedler/Archiv
Chemnitz Umland
Kostenloses Trinkwasser für Schulen in Limbach-Oberfrohna?

Die Rot-Rot-Grüne Fraktion fordert Trinkwasserspender an allen Schulen, um bessere Lernbedingungen zu schaffen. Fast alle Fraktionen stimmten zu – mit einer Ausnahme.

Die Schulen in Limbach-Oberfrohna sollen mit Trinkwasserspendern ausgestattet werden. Den Antrag hatte die Rot-Rot-Grüne-Fraktion in den Stadtrat eingebracht. „Wir möchten bestmögliche Lehr- und Lernbedingungen schaffen – nicht nur im Klassenzimmer“, sagte Fraktionsvorsitzender Lucas Schreckenbach zum Vorhaben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
26.06.2025
3 min.
Zuckersteuer für Grundschule in Rußdorf? Wie der Limbacher Kinderstadtrat entschieden hat
Zwölf Kinder diskutierten am Mittwoch im ersten Kinderstadtrat von Limbach-Oberfrohna.
Zum ersten Mal fand in Limbach-Oberfrohna eine Kinderstadtratssitzung statt. Dritt- und Viertklässler aus Rußdorf konnten verschiedene Ideen für ihren Ort diskutieren. Die Ergebnisse überraschen.
Julia Grunwald
12.07.2025
3 min.
Limbach-Oberfrohna: Warum müssen Vereine im Hippodrom zahlen?
Das Hippodrom im Stadtpark von Limbach-Oberfrohna ist beliebt, selbst der Stadtrat tagt dort.
Ob privat, als Unternehmen oder Verein: Wer städtische Immobilien nutzt, muss Miete zahlen. Limbach-Oberfrohna hat nach 24 Jahren die Tarife angepasst. Die CDU-Fraktion ist unzufrieden.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
10:25 Uhr
2 min.
DFB-Stürmerin Klara Bühl: Glaube an Titel "ist immer da"
KLara Bühl (r. neben der verletzten Kapitänin Giulia Gwinn) will den Titeltraum nicht aufgeben.
Klara Bühl gehört zu den Stärksten in einem bei der EM zuletzt schwächelnden deutschen Team. Die Weltklassespielerin aus München will den Titeltraum nicht begraben.
10:17 Uhr
3 min.
Epstein-Akten: Trump-Verbündeter Johnson fordert Herausgabe
Epstein hatte beste Kontakte in die amerikanische High Society. (Archivbild)
Ursprünglich wollte Donald Trump die Akten zum Sexualstraftäter Epstein veröffentlichen, aber dann macht seine Regierung eine Kehrtwende. Jetzt gehen Verbündete auf Konfrontation mit Trumps Team.
Mehr Artikel