Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Baufeld neben dem Tietz drehen sich gerade die Bagger, um die Gräben für eine Ausstellung auszuheben.
Auf dem Baufeld neben dem Tietz drehen sich gerade die Bagger, um die Gräben für eine Ausstellung auszuheben. Bild: Christian Mathea
Chemnitz
Kunstprojekt soll Baugrube vor dem Chemnitzer Tietz aufwerten

Die Arbeiten für die neue Johannisvorstadt neben dem Kulturkaufhaus lassen weiter auf sich warten. Dafür wird zwischenzeitlich ein Blick in die Erdgeschichte frei.

An der Bahnhofstraße neben dem Kulturkaufhaus Tietz bewegen sich gerade die Baumaschinen. Starten jetzt die Arbeiten der Wohn- und Geschäftshäuser für die neue Johannisvorstadt? Vorerst nicht. Der Investor verweist auf eine Immobilienmesse im Oktober und will dann einen Zeitplan vorlegen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:30 Uhr
3 min.
Abzocke oder Gefahrenstelle - Wo der Superblitzer „Gulaschkanone“ in Rochlitz auch Debatten auslöst
Der liebevoll „Gulaschkanone“ genannte Blitzer des Landratsamtes steht nun an der B 7 in Rochlitz in der Nähe des Aldi-Marktes.
Am Ortsausgang von Rochlitz blitzt es – in beide Richtungen. Manche Bürger sind empört und fühlen sich abgezockt. Der Oberbürgermeister nennt nun Gründe, warum an der B 7 kontrolliert wird.
Falk Bernhardt
08.04.2025
4 min.
Chemnitzer Tietz hat jetzt grünen Vorplatz – samt Baum – und ein Regionalschaufenster
Halfen beim Einpflanzen der Kaukasischen Flügelnuss mit: Matthias Groschwitz, Sprecher der Taskforce der Bürgermeister der Kulturhauptstadt-Region, Simone Kalew, Geschäftsführerin der GGG, Erik Seidel, Bürgermeister von Gersdorf, Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky und Ferenc Csák.
38 Partnerkommunen holen die Kulturhauptstadt in die Region. Jetzt gibt es einen Ort in Chemnitz, wo sie sich präsentieren dürfen. Ein erster Schritt vor dem großen Auftritt am Wochenende.
Christian Mathea
06.06.2025
1 min.
Chemnitzer Marktbaum hat jetzt eine Freundin
Neben dem Marktbaum steht jetzt eine Bank.
Die Silberlinde steht nicht mehr mutterseelenallein auf dem Markplatz. Kürzlich hat sich eine Sitzbank an ihre Seite gestellt.
Christian Mathea
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
Mehr Artikel