Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Absperrung am Munawald. Am Mittwoch sollen bis 14 Uhr zwei Sprengungen stattfinden.
Die Absperrung am Munawald. Am Mittwoch sollen bis 14 Uhr zwei Sprengungen stattfinden. Bild: Bettina Junge/Archiv
Chemnitz Umland
Munawald in Lichtenau: Sprengung erfolgreich

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst setzt seine Sprengungen fort. Der Sprengmeister hat Munition gezündet. Die Amtmannstraße wurde kurzzeitig gesperrt.

Am Mittwoch sind erneut kleine Granaten im Munawald – benannt nach der Weltkriegsmunition, die dort seit dem Zweiten Weltkrieg lagert – in Lichtenau erfolgreich gesprengt worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat gegen 11 Uhr die Munition gezündet, sagt Hauptamtsleiter Martin Lohse. Die Amtmannstraße war kurzzeitig gesperrt worden. Am 3....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
3 min.
Abzocke oder Gefahrenstelle - Wo der Superblitzer „Gulaschkanone“ in Rochlitz auch Debatten auslöst
Der liebevoll „Gulaschkanone“ genannte Blitzer des Landratsamtes steht nun an der B 7 in Rochlitz in der Nähe des Aldi-Marktes.
Am Ortsausgang von Rochlitz blitzt es – in beide Richtungen. Manche Bürger sind empört und fühlen sich abgezockt. Der Oberbürgermeister nennt nun Gründe, warum an der B 7 kontrolliert wird.
Falk Bernhardt
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
18.05.2025
2 min.
Kunst im Rathaus Lichtenau: Wer steckt hinter den geheimnisvollen Bildern?
„Liebe ist" heißt ein Bild, das im Lichtenauer Rathaus hängt.
Nach 30 Jahren ist eine Künstlerin in ihre Heimat Lichtenau zurückgekommen. Im Rathaus stellt sie ihre farbenfrohen Werke aus. Wer sich hinter der Ausstellung „Geschichten in Farbe“ verbirgt.
Bettina Junge
26.02.2025
5 min.
Suche nach Bernsteinzimmer, Monstergeschütz „Dora“ und Weltkriegsmunition: So laufen die Sprengungen im Muna-Wald Lichtenau
Lars Müller, Truppführer einer Kampfmittelbeseitigungsfirma (rechts), und André Mauermeister vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Polizeiverwaltungsamtes, begutachten die Überreste von 21-Zentimeter-Betongranaten.
Ein dumpfer Knall im Muna-Wald und Vögel flattern auf. Sprengmeister Jörg Lange und sein Team haben erneut Munition aus zwei Weltkriegen unschädlich gemacht. Welche Geheimnisse birgt der Boden noch?
Bettina Junge
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:25 Uhr
8 min.
Eskalation zwischen Israel und Iran: Droht ein großer Krieg?
Israel hat mit einem Großangriff auf Ziele im Iran begonnen.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran schlägt zurück.
Mehr Artikel