Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Abriss des Hauses an der Straße der Deutschen Einheit 31 (rosa) ist gestoppt. Es gibt Statikprobleme. Dort befand sich einst das Traditionslokal „Haferkorn“.
Der Abriss des Hauses an der Straße der Deutschen Einheit 31 (rosa) ist gestoppt. Es gibt Statikprobleme. Dort befand sich einst das Traditionslokal „Haferkorn“. Bild: Ralf Jerke/Archiv
Chemnitz Umland
Nach Baustopp am Traditionslokal in Burgstädt: Statikprobleme enthüllen geheime Bauweise

Das einstige Tanzcafé „Melodie“ beherbergt heute moderne Büros. Das benachbarte Lokal „Haferkorn“ soll indes abgerissen werden. Dabei werden überraschende Verbindungen zwischen den Gebäuden enthüllt.

Hobbyautor Jörg Naumann hat sogar ein Buch geschrieben: „Und nach’m Abi in die Melo“. Viele Geschichten ranken sich um das ehemalige Tanzcafé an der heutigen Straße der Deutschen Einheit 29, die einstige HO-Gaststätte „Melodie“. Heute befinden sich dort Büros der Kommunalen Wohnungsverwaltung (KWV), die Galerie Art Forum und die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
01.07.2025
3 min.
Zukunft der DDR-Garagen in Taura entschieden: Warum nur wenige verkauft werden
Blick in den Garagenhof an der Arthur-Beil-Straße in Taura.
Der Tauraer Gemeinderat hat den monatelangen Streit über DDR-Garagen beendet. Ein Großteil wird vermietet. Die Entscheidung könnte langfristige Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen haben.
Bettina Junge
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
17:14 Uhr
2 min.
Wellens gewinnt 15. Etappe - Lipowitz weiter auf Rang drei
Tim Wellens hat die 15. Etappe der Tour de France gewonnen.
Florian Lipowitz konnte sich auf der 15. Etappe etwas schonen. Deutschlands Radsport-Hoffnung kommt mit dem Hauptfeld ins Ziel und bleibt auf Rang drei. Den Tagessieg holt sich ein Belgier.
17:15 Uhr
5 min.
Syrien: Berichte über Hinrichtungen und Misshandlungen
Suwaida ist seit Tagen Schauplatz neuer Gewalt in Syrien.
Einige der Szenen aus Suwaida sind an Grauen kaum zu übertreffen. Kämpfende Gruppen üben sich in Racheakten. Während sich die Lage in der Stadt beruhigt, wird in Dörfern weiter gekämpft.
Johannes Sadek und Ramadan Al-Fatash, dpa
20.06.2025
3 min.
„Wer arbeiten geht, wird noch mehr bestraft“: Burgstädter Stadtrat beschließt umstrittene Erhöhung der Kita-Beiträge
Kindergartenalltag in einer Kita. Für den Kindergarten- und Hortbereich sollen in Burgstädt die Elternbeiträge steigen.
Trotz der Warnungen eines dreifachen Vaters bleibt Burgstädt bei der Erhöhung der Kita-Beiträge. Der Stadtrat sieht die finanzielle Notwendigkeit. Was die Eltern jetzt erwartet.
Bettina Junge
Mehr Artikel