Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heidrun Sandmann, Konzertmeisterin der Robert-Schumann-Philharmonie, wird den Solopart in einem ungewöhn-lichen Violinenkonzert spielen. Vielleicht klingt er bei jedem der drei Konzerttermine anders.
Heidrun Sandmann, Konzertmeisterin der Robert-Schumann-Philharmonie, wird den Solopart in einem ungewöhn-lichen Violinenkonzert spielen. Vielleicht klingt er bei jedem der drei Konzerttermine anders. Bild: Kati Hilmer/Theater
Chemnitz
Nach Monaten ohne Publikum: Die Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie kehrt zurück

Nur zwei Sinfoniekonzerte im Oktober und November gab es in dieser Spielzeit. Davor war noch länger Pause. Jetzt steht das Februar-Konzert gleich mit drei Terminen an. Die Solistin hatte damit ihre liebe Mühe.

Für Jakob Brenner ist jetzt alles anders. Und zwar anders, als er es noch vor ein paar Monaten gedacht hatte. So nämlich ist es, sagt der Volksmund, wenn man Vater wird. Sein Sohn Raphael ist vier Monate alt, vier Monate lang war Brenner in Elternzeit. Aus dieser meldet sich der Kapellmeister der Robert Schumann Philharmonie nun mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.05.2025
2 min.
Sinfoniekonzert in Chemnitz: Hymnen an die Leidenschaft
Begeisterter Applaus für den Solisten Per Arne Glorvigen und Dirigent Roland Kluttig. Foto: Matthias Zwarg
Mit Werken von Ravel, Sibelius und Piazolla begeisterte die Robert-Schumann-Philharmonie mit dem Solisten Per Arne Glorvigen unter Dirigent Roland Kluttig beim 8. Sinfoniekonzert.
Matthias Zwarg
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
30.01.2025
1 min.
Konzert in der Chemnitzer Stadthalle mit Musik, die beflügelt
Konzertmeisterin Heidrun Sandmann-Poscharsky ist die Solistin des Konzerts.
Werke von vier Komponisten stehen auf dem Programm des Konzerts, das die Robert-Schumann-Philharmonie am 30. Januar in der Stadthalle gibt.
Galina Pönitz
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15:00 Uhr
1 min.
Sparsamer Sommerspaß: Wasserspiel auf Schwarzenberger Markt plätschert nicht mehr mit Effekten
Die Fontäne des Wasserspiels auf dem Schwarzenberger Markt erfreut nicht nur Kinder.
So agil wie zur Einweihung sprudelt das Wasserspiel in der Altstadt schon lange nicht mehr. Das hat zwei Gründe.
Beate Kindt-Matuschek
15:00 Uhr
3 min.
Fußball trifft Handball: Plauener Vereine SG Stahlbau und HC Einheit feiern gemeinsam
Die Fußballer der SG Stahlbau (links) und die Handballer vom HC Einheit (rechts) werden unterstützt von den Wacker-Kickern und von den Basketballern.
Von Freitag bis Sonntag steppt auf dem Plauener Lindentempel der Bär. „Das wird unsere kleine Olympiade“, freut sich Markus Ritter von der SG Stahlbau auf das kommende Sport- und Feierwochenende.
Karsten Repert
Mehr Artikel