Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Trinkbrunnen am Chemnitzer Rathaus ist derzeit außer Betrieb. Weitere Anlagen dieser Art sollen nach dem Willen des Chemnitzer Stadtrates nicht hinzukommen.
Der Trinkbrunnen am Chemnitzer Rathaus ist derzeit außer Betrieb. Weitere Anlagen dieser Art sollen nach dem Willen des Chemnitzer Stadtrates nicht hinzukommen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
„Nervender Firlefanz“: Darum lehnt die Chemnitzer CDU zusätzliche Trinkwasser-Spender ab

Die zunehmende Hitze im Sommer macht nicht nur älteren Menschen zu schaffen. Gesundheitsbehörden empfehlen Trinkbrunnen, doch der Stadtrat lehnt das erneut ab. Nun äußert sich die stärkste politische Kraft zu den Gründen.

Trotz Hitze-Prognosen für die kommenden Jahre und einem Kulturhauptstadtjahr mit Hunderttausenden Besuchern vor der Tür soll es in Chemnitz keine zusätzlichen öffentlichen Trinkwasserbrunnen geben. Das hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung vor der am 9. Juni anstehenden Neuwahl entschieden. Neben den Rechtsaußenfraktionen AfD und Pro...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Trinkbrunnen bleiben weiter gesperrt
Wegen schlechter Wasserqualität bleiben zwei Trinkbrunnen in Chemnitz weiterhin gesperrt.
Seit einer Woche sind zwei gesperrt. Wie lange noch, ist offen. Zusammenhänge mit den allgemeinen Verunreinigungen im Chemnitzer Trinkwasser sind noch nicht geklärt.
Denise Märkisch
10.07.2025
3 min.
Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal starben 2021 mehr als 100 Menschen. (Archivbild)
Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
01.07.2025
1 min.
Ausgerechnet jetzt: Zwei Trinkwasserbrunnen in Chemnitz außer Betrieb
Der Trinkbrunnen am Wall ist weiter in Betrieb, zwei andere sind dagegen stillgelegt.
Mitten in einer Hitzewelle musste das Rathaus zwei der Anlagen vorübergehend stilllegen.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel