Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hans Peter Kuhn vor einer Animation seiner Installation. Ein Zufallsgenerator entscheidet, welche und wie viele Rechtecke in der Glasfassade des Eins-Firmensitzes beleuchtet werden. Das Ganze erinnert an Schachspielen oder alte Computerspiele. Strom verbraucht das Kunstwerk kaum.
Hans Peter Kuhn vor einer Animation seiner Installation. Ein Zufallsgenerator entscheidet, welche und wie viele Rechtecke in der Glasfassade des Eins-Firmensitzes beleuchtet werden. Das Ganze erinnert an Schachspielen oder alte Computerspiele. Strom verbraucht das Kunstwerk kaum. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Neue Kunst am Chemnitzer Firmensitz von Eins-Energie erinnert bald an alte Computerspiele

Der Chemnitzer Energieversorger hat einen Wettbewerb für Kunst am Bau am neuen Firmensitz ausgeschrieben. Die Entwürfe kamen anonym. Beim Aufdecken der Namen waren sogar die Experten überrascht.

Tritt der Staat als Bauherr auf, gibt es Regelungen, dass ein kleiner Anteil der Baukosten für Kunst verwendet werden muss: Kunst am Bau. Für private Bauherren gilt das nicht. Es ist also nicht allzu häufig, dass Unternehmen Geld für Kunst ausgeben, von der dann nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Einwohner einer Stadt etwas haben....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2019
32 min.
Kosmos Chemnitz - Der Liveticker zum Nachlesen
50.000 Menschen sind am Donnerstag in die Chemnitzer Innenstadt geströmt, um das Kosmos Chemnitz zu erleben. Was zwischen Vormittag und Abend an den 40 Veranstaltungsorten geschah, das lesen Sie in unserem Liveticker.
Jana Peters, Benjamin Lummer, Sophie Schober, Jana Klameth, Thomas Reibetanz, Jan-Dirk Franke, Tim Hofmann, Sascha Aurich, Toni Söll, Andreas Seidel und Uwe Mann
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
10:29 Uhr
2 min.
Skistation nach Unfall in Spanien wieder in Betrieb
Einige der Verletzten wurden in Hubschraubern zur Behandlung nach Saragossa, der Regionalhauptstadt Aragoniens, geflogen.
Einen Tag nach dem schweren Unfall in einem Skigebiet im Nordosten Spaniens geht das Bangen um zwei Schwerverletzte weiter. Ski kann aber schon wieder gefahren werden.
Jetzt kostenfrei lesen bis 13:00!
10:24 Uhr
2 min.
Skispringerin Selina Freitag sagt Podestplatz in Sapporo voraus: Wann klappt es mit dem ersten Weltcupsieg?
Jetzt kostenfrei lesen bis 13:00!
Selina Freitag wurde in Sapporo mit den Rängen fünf und zwei jeweils beste Deutsche. In Japan geht es im Weltcup weiter.
Die 23-Jährige aus dem Erzgebirge wird auf den Olympiaschanzen Fünfte und Zweite - und strahlt im Land der aufgehenden Sonne. Leichte Probleme gab es nur bei der Telemarklandung.
Thomas Prenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel