Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick in einen der beiden Räume des neuen Mobilitätszentrums der CVAG. An den fünf Schaltern erhalten die Kunden Fahrplanauskünfte und können Abos abschließen. Große Monitore liefern Informationen zu beispielsweise Abfahrtszeiten.
Blick in einen der beiden Räume des neuen Mobilitätszentrums der CVAG. An den fünf Schaltern erhalten die Kunden Fahrplanauskünfte und können Abos abschließen. Große Monitore liefern Informationen zu beispielsweise Abfahrtszeiten. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Neuer Standort für das Mobi: Wo CVAG-Kunden künftig beraten werden

Das Chemnitzer Nahverkehrsunternehmen hat ein neues Servicecenter in Betrieb genommen. Die Räume sind für Kunden und das Unternehmen ein Gewinn – mit einer Einschränkung.

Eine Warteschlange vor dem CVAG-Servicecenter – das hatte es wohl zuletzt in Zeiten des 9-Euro-Tickets gegeben. Am Donnerstagnachmittag war es wieder so weit. Diesmal allerdings nicht günstigen Fahrkarten geschuldet, sondern der Eröffnung des neuen Servicecenters samt kostenlosem Kuchen und Kaffee.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2025
2 min.
Monatskarte zum Schnäppchenpreis? Chemnitzer Verkehrs-AG warnt vor „Fake-Angebot“
Haben es Betrüger auf Chemnitzer Nutzer von Bus und Bahn abgesehen?
Im Netz wird für supergünstige Tickets geworben. Doch die Offerte weist allerlei Merkwürdigkeiten auf. Die CVAG reagiert mit einer Klarstellung – und leitet juristische Schritte ein.
Michael Müller
09.07.2025
4 min.
Diese Vogtländerin ist Jahrgangsbeste: Warum es nach dem 1,0-Abi für Hannah jetzt erst einmal nach Amerika geht
Hannah Fineiß aus Großfriesen hat am Julius-Mosen-Gymnasium in Oelsnitz ihr Abitur mit der Bestnote 1,0 abgelegt.
Hannah Fineiß aus Großfriesen hat ihr Abitur im Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz mit 1,0 bestanden. Was die Jahrgangsbeste jetzt vorhat und weshalb die Schule in Oelsnitz für sie genau die richtige war.
Christian Schubert
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09.07.2025
4 min.
Penigs Zukunftsvision: Diese Wünsche will sich die Stadt mit Fördermitteln erfüllen
Im Freibad Penig soll das Becken saniert werden. Dieser Wunsch ist der teuerste auf der Liste der Stadt.
Ohne Fördermittel sind viele Bauprojekte undenkbar, weil Penig schlicht das Geld fehlt. Doch neue Fördergelder sollen Wünsche erfüllen. Welche Projekte stehen auf der Liste und wer profitiert davon?
Julia Czaja
01.06.2025
3 min.
Bus und Bahn in Chemnitz: Darum werden trotz Kulturhauptstadt nur wenige Haltestellen auch auf Englisch angesagt
Mehr als 37 Millionen Fahrgäste zählte die CVAG im vergangenen Jahr. Im Kulturhauptstadtjahr dürften weitere hinzukommen.
Next station Roter Turm: Ungeachtet zahlreicher Chemnitz-Besucher aus dem Ausland tut sich die CVAG schwer mit mehrsprachigen Ansagen unterwegs. Nun kommt Druck aus der Politik.
Michael Müller
Mehr Artikel