Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz

Das Theater - ein riesiges Blumenmeer

Am Samstag ist Opernball. Am Sonntag ist Muttertag. Beide Termine an einem Wochenende, das bringt Chemnitzer Floristen ganz schön ins Schwitzen.

Chemnitz.

Valentinstag und Muttertag: Es sind die beiden Daten im Jahr, an denen Blumen so gefragt sind wie sonst nie. Dann strömen viele, viele Menschen in die Floristikfachgeschäfte. Dort benötigen die Unternehmer an solchen Tagen noch mehr Personal als sonst. Zudem schnellen die Preise auf den Händlermärkten in die Höhe.

Muttertag und Opernball kommen nun in Chemnitz an einem Wochenende zusammen. Andreas Richter, dem Inhaber des gleichnamigen Floristikunternehmens, sind beide Anlässe wichtig: Als traditioneller Ballausstatter unterstützt er die Chemnitzer Theater seit vielen Jahren. Zum Muttertag will er aber auch den Menschen dabei helfen, den Müttern einen unvergesslichen Blumengruß zu überbringen. "Wir haben uns also dafür entschieden, sowohl den Opernball wie gewohnt auszustatten, als auch das Geschäft mit besonders vielen Arbeitskräften zu besetzen. Eine Herausforderung wird es allemal."

Mehr als 11.600 Blüten und Blätter sind in den vergangenen Tagen zu imposanten Gestecken verarbeitet worden. Teils bilden diese blühenden Arrangements fließende Kaskaden an den Säulen auf den Rängen, teils umranken sie die Treppenaufgänge in den Foyers, teils stehen sie als riesige Kunstwerke auf den Tischen der Ballgäste. Richters Blumenkunst hat Kultstatus. Mal sehen, was er diesmal gezaubert hat, tuscheln die Ballbesucherinnen und Ballbesucher meist schon, bevor sie das Theater überhaupt betreten haben. Einmal drinnen, stoßen sie dann "Aaah" und "Oooh" aus.

Hinter dem floralen Konzept steht David Gehrisch, Meister aus dem Chemnitzer Unternehmen. Er hat schon vor Monaten erste Ideen mit seinem Team zusammengetragen, welche Gestaltungsmöglichkeiten machbar sind. "Wir setzen als Basis auf große Gestelle, arbeiten mit einer besonderen Auswahl an Blütenfarben", sagt er. Weil die Ballorganisatoren in diesem Jahr immer wieder ein knalliges Pink in der Marketingsprache rund um den Ball verwendet haben, setzen die Floristen ein warmes Orange entgegen. "Die Kombination aus beiden Farben erzeugt ein feurig-loderndes Bild", verspricht David Gehrisch. Seine florale Kunst ist weit über die Landesgrenzen hinaus anerkannt. Eine Woche vor dem Ball war er noch in Paris im Einsatz. Für einen Unternehmer, der dort eine Feier ausrichtete, hatte Gehrisch mit anderen Floristen einen Festsaal ausgeschmückt. "Für einen Arbeitseinsatz mal schnell nach Paris - das ist natürlich großartig", hatte der Chemnitzer danach geschwärmt.

Diesen opulenten Saal schmückte David Gehrisch für einen Geschäftsmann in Paris.
Diesen opulenten Saal schmückte David Gehrisch für einen Geschäftsmann in Paris. Bild: David Gehrisch
Seinen Aufenthalt in der französischen Hauptstadt krönte er auch mit einem Eiffelturm-Bild mit Kollegen Rocco Wustmann aus Dohna.
Seinen Aufenthalt in der französischen Hauptstadt krönte er auch mit einem Eiffelturm-Bild mit Kollegen Rocco Wustmann aus Dohna. Bild: David Gehrisch
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
12:10 Uhr
2 min.
Gericht: AfD darf als rechtsextrem bezeichnet werden
Das OVG gibt dem Verfassungsschutz bei der Einstufung der sächsischen AfD recht. (Symbolbild)
Der Verfassungsschutz hat die sächsische AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Das Oberverwaltungsgericht wies eine Beschwerde der Partei zurück. Die AfD unterlag endgültig.
12:05 Uhr
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident erklärt sich vor Gericht
Es ist das erste Mal in der Geschichte Südkoreas, dass ein Präsident persönlich zu einem Amtsenthebungsverfahren erscheint.
Yoon Suk Yeol ist in seinem ersten öffentlichen Auftritt seit Beginn der Staatskrise am Verfassungsgericht erschienen. Dort verteidigt er seine kontroverse Kriegsrechtsentscheidung.
Mehr Artikel