Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Ostertruck überrascht Kinder
Eine ganz besondere Idee hatte Jasmin Neubert von Socialize yourself: Sie möchte einen Ostertruck durch die Stadt schicken und damit für strahlende Kinderaugen sorgen. Aus diesem werden gemeinsam mit Maskottchen Limbo Süßigkeiten an Kinder verteilt. "Ich freue mich, dass ich mit der Idee bei Spediteur Ingo Weise auf Zuspruch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
08:58 Uhr
2 min.
Argentiniens Torwart-Legende Gatti gestorben
Hugo Gatti (r) feiert 1977 den Sieg im Elfmeterschießen in der Copa Libertadores.
Mit seinem extrovertierten Spielstil erwarb sich der Torhüter Hugo Gatti in seiner Karriere den Spitznamen El Loco, der Verrückte. Die Trauer um ihn in Argentinien ist groß.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
31.03.2025
4 min.
Löscheinsätze, Türnotöffnungen, Tragehilfen und ein unbelehrbares Tier: Das Feuerwehrjahr in Limbach-Oberfrohna
Der Limbach-Oberfrohnaer Gemeindewehrleiter Thomas Luderer informierte zu Einsätzen 2024.
Ein Storch, der in einen Schornstein fiel, Sperrmüll, der ein ganzes Haus in Brand steckt und 800.000 Euro für ein modernes Gerätehaus – was die Limbacher Feuerwehr 2024 leistete und 2025 vorhat.
Steffi Hofmann
09:05 Uhr
2 min.
Unfall in der Bikewelt in Schöneck: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Rettungshubschrauber transportierte einen Verletzten nach einem Unfall in der Bikewelt in Schöneck.
Sonntagabend ist es in der Bikewelt in Schöneck zu zwei Stürzen gekommen. Um einen Verletzten zu transportieren, war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Nicole Jähn
05.03.2025
3 min.
Stadtrat beschließt zweiten neuen Radweg für Limbach-Oberfrohna innerhalb weniger Monate
Das Warten hat ein Ende: Radfahrer in Limbach-Oberfrohna können sich auf einen zweiten neuen Radweg freuen.
Erst mussten Fahrradfahrer jahrelang auf Radwege verzichten. Nun hat sich der Limbacher Stadtrat innerhalb kürzester Zeit für einen zweiten Radweg entschieden. Dafür ist aber Geduld notwendig.
Julia Grunwald
Mehr Artikel