Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz müssen rund um die Innenstadt Autofahrer mehr und mehr auf das Verkehrszeichen „Parkzone“ achten. Nun ist ab 1. Juli in weiteren Karrees das Parken nicht mehr gebührenfrei.
In Chemnitz müssen rund um die Innenstadt Autofahrer mehr und mehr auf das Verkehrszeichen „Parkzone“ achten. Nun ist ab 1. Juli in weiteren Karrees das Parken nicht mehr gebührenfrei. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Parken in Chemnitz: Nächstes Viertel wird kostenpflichtig

Die Pläne liegen seit Jahren vor, nun wird es ernst: In einem Quartier unweit des Hauptbahnhofes kostet das Parken ab 1. Juli Geld. Es ist nicht zuletzt bei Berufspendlern beliebt.

Kostenloses Parken im Stadtzentrum, das ist in größerem Stil in kaum einer Großstadt noch möglich. Auch in Chemnitz sind rund um die Innenstadt Gratisstellplätze in den vergangenen Jahren immer rarer geworden. Nicht nur zum Leidwesen vieler Innenstadtbesucher, auch von Berufspendlern, die sich nach Alternativen umsehen oder auf Bus und Bahn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
3 min.
Ein Preis stark erhöht: Das kostet Parken in Adorf
Der neue Innenstadtparkplatz Viola-Park in Adorf erinnert an die Gärtnerei-Tradition.
Die Tarife für den neuen Innenstadt-Parkplatz Viola-Park an der Freiberger Straße stehen fest. Andernorts bleiben die Parkgebühren. Diskussionen gab es, was die Stadt pro parkendem Bus verlangen soll.
Ronny Hager
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18:30 Uhr
3 min.
Tradition trifft Technik: Was einen 18-jährigen Niederalbertsdorfer am Sensen fasziniert
Karl Götz beim Grashauen. Aufgewachsen ist er zwischen Crimmitschau und Werdau.
Karl Götz ist auf einem Vierseithof aufgewachsen und liebt die Landwirtschaft. Dazu gehört im Sommer auch das Heumachen mit der Sense. Dabei lernt man nie aus.
Roland Wagner
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
09.07.2025
4 min.
Streit um Solarpark in Chemnitz: Anlieger von Gesprächen im Rathaus enttäuscht
Gleich hinter dem Grundstück von Anlieger Uwe Schubert aus Chemnitz Glösa beginnt das Feld, auf dem das Solarkraftwerk errichtet werden soll.
Baubürgermeister Michael Stötzer bietet Anwohnern eines geplanten großen Photovoltaik-Projekts individuelle Termine an. Längst nicht alle lehnen das Vorhaben komplett ab. Strikte Ausweiskontrollen sorgen derweil für zusätzlichen Ärger.
Michael Müller
Mehr Artikel