Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian Päutz (links) leitet die Kindervereinigung Sachsen, Kai Patzig koordiniert die Lerncamps.
Christian Päutz (links) leitet die Kindervereinigung Sachsen, Kai Patzig koordiniert die Lerncamps. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Pauken statt faulenzen: Lerncamps in den Ferien sollen Bildungslücken schließen

Mit einer Mischung aus gezielter Nachhilfe und buntem Freizeitprogramm will die Kindervereinigung Sachsen aus Chemnitz notenschwache Schüler anlocken. Der Bedarf sei groß, so die Veranstalter.

Ferien, das heißt die Seele baumeln und die Schule einmal weit hinter sich zu lassen. Doch was, wenn das Zeugnis von schlechten Noten übersät ist? Seit 16 Jahren bietet die in Chemnitz angesiedelte Kindervereinigung Sachsen sogenannte Lerncamps an. Dreimal im Jahr, nämlich in den Winter-, den Sommer- sowie den Herbstferien verbringen dann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
20:03 Uhr
1 min.
Fußballerinnen im Viertelfinale mit Hoffmann für Schüller
Giovanna Hoffmann (l.) stürmt gegen Frankreich von Anfang an
Lange war vor dem Viertelfinale über die Abwehr des deutschen Nationalteams diskutiert worden. Chefcoach Christian Wück überrascht nun mit einer Änderung im Angriff.
12:00 Uhr
4 min.
Sind Migranten ein Problem oder eigentlich nett? Antworten aus einer Straßenbahn in Chemnitz
Kristina Krömer, Sophie Linßner, Lucie Müller (v. l.) wollen im Rahmen des „metro_polis“-Projekts mit Straßenbahn-Fahrgästen ins Gespräch kommen.
Sprachlosigkeit und Rückzug in Netz-Blasen sind oft die Antwort auf solche Fragen. Eine Wissenschaftlerin nimmt das nicht hin und fängt die Leute dort ein, wo sie nicht wegkönnen. Über eine ungewöhnliche Bahnfahrt.
Jana Wejkum
01.07.2025
3 min.
Schlau statt Strand in Chemnitz: Das etwas andere Feriencamp
In Chemnitz lernten Kids den Malerberuf kennen. Drittklässlerin Mira zeigt uns ihr Bild.
Während andere am See liegen, tüfteln 15 Grundschüler in Chemnitz an Kunstwerken, Robotern und Umwelt-Ideen. Wie die Sommerferien spannend und lehrreich werden – und trotzdem Spaß machen können.
Jakob Nützler
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
Mehr Artikel