Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Podiumsdiskussion findet im Alten Heizhaus des TU-Gebäudes in der Straße der Nationen statt.
Eine Podiumsdiskussion findet im Alten Heizhaus des TU-Gebäudes in der Straße der Nationen statt. Bild: Symbolfoto: Andreas Seidel
Chemnitz
Politiker diskutieren in Chemnitz über Erinnerungskultur

Die sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus lädt am 1. Juni zu einer öffentlichen Veranstaltung ein.

Welche Herausforderungen ergeben sich aus aktuellen Ereignissen für die Erinnerungsarbeit in Sachsen als Grundpfeiler politisch-historischer Bildungsarbeit? Darüber wird am 1. Juni ab 18 Uhr im Alten Heizhaus der Technischen Universität an der Straße der Nationen diskutiert. Die sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:00 Uhr
5 min.
Eine Hymne zum 100. Geburtstag: Dieser Fußballverein im Erzgebirge singt sich selbst ein Ständchen
Jörg Mehlhorn und sein Sohn Marc sind zwei Säulen des Bockauer Fußballs. Der Senior ist Vorsitzender des Vereins, der Junior betreibt das Sportlerheim des SC Teutonia.
Der SC Teutonia Bockau feiert ein stolzes Jubiläum. Der ganze Ort steht drei Tage lang im Zeichen des runden Leders. Ein großes Ziel wirft seine Schatten voraus. Und das Parkplatzproblem ist geklärt.
Anna Neef
06:00 Uhr
2 min.
Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten
Höchste Alarmstufe im Wald: In Teilen Deutschlands gilt Gefahrenstufe 5 und schon ein Funke kann zur Katastrophe führen.
Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor.
14:21 Uhr
2 min.
Mehrere Schlägereien in Chemnitzer Innenstadt
An der Straße der Nationen kam es am Samstagabend zu einer Schlägerei. Nicht die einzige Auseinandersetzung an diesem Wochenende.
Am Samstag kam es zu mehreren Auseinandersetzungen in und um den Stadthallenpark. Die Polizei konnte mehrere Tatverdächtige stellen.
Christian Mathea
17:30 Uhr
3 min.
Von „Gemeinschaftssinn stärken“ bis „widerliche Diskussion“: Debatte um dauerhafte Beflaggung in Chemnitz
Die Flaggen von Chemnitz, Sachsen, Deutschland und der EU (von rechts) an den Masten vor dem Rathaus. Sie werden zu besonderen Anlässen gehisst oder auf Halbmast gesetzt.
Statt nur an Gedenk- und Feiertagen sollen dauerhaft Fahnen gezeigt werden, forderte die CDU im Stadtrat. Ob das sinnvoll ist und welche Flaggen erlaubt sein sollten, darüber gingen die Meinungen auseinander.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel