Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neben Citybahn und Linienbus sorgten rund ein Dutzend Ponys samt Kutschen für Verwirrung am Donnerstag Morgen.
Neben Citybahn und Linienbus sorgten rund ein Dutzend Ponys samt Kutschen für Verwirrung am Donnerstag Morgen. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Ponys samt Kutschen in der Chemnitzer Innenstadt: Eine Botschaft, eine Glocke und was das Ganze mit Frieden zu tun hat

Große Pläne – 2025 will ein Friedensglockentreck von Berlin nach Jerusalem ziehen. Ein dreiwöchiger Testlauf von Dresden über Prag endet schließlich samt Friedensbotschaft vor dem Chemnitzer Rathaus.

Die Überraschung war einigen Passanten ins Gesicht geschrieben: Ponys, Kutschen und ein Truck mit der Aufschrift „Peace Mission“ passierte in den Morgenstunden am Donnerstag den Chemnitzer Rathausplatz. Es ist das Ende einer dreiwöchigen Reise des Friedensglocken-Vereins Ein reges Begrüßungskomitee nahm die 30-köpfige Truppe in Empfang,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
04.04.2025
4 min.
Gibt es einen Chemnitzer Lifestyle? Danny Weigelt und die etwas anderen Touren durch die Kulturhauptstadt
Danny Weigelt freut sich auf erste Gäste einer „Free Walking Tour“.
Die traditionellen Chemnitzer Stadtführungen erleben gerade einen starken Anstieg bei der Nachfrage. Nun wollen Volunteers der Kulturhauptstadt Alternativen anbieten. Kostenlos und ein bisschen anders als die Klassiker.
Jens Kassner
10:00 Uhr
3 min.
Motorradrennsport: Lunzenauer fährt zweimal auf das Podium
Freddie Heinrich mit einem seiner zwei Pokale von Oschersleben.
Nach seinem nicht erfüllten Traum von der Moto3-WM schaffte Freddie Heinrich nun seine ersten Podestplätze in der 1.000er-Klasse Pro Superstock seit seinem Wechsel in die IDM.
Thorsten Horn
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10:00 Uhr
3 min.
Saisonstart im Ringen: Ein Erzgebirgsderby jagt das nächste
Hier setzt Thalheims Leon Kolbe (unten) Gelenaus Basmullah Khanjari schachmatt. Auch in diesem Jahr sind wieder tolle Duelle garantiert.
Die Regionalliga hält sich in diesem Jahr nicht lange mit der Vorrede auf. Ein Termin sorgt allerdings für Irritationen.
Jürgen Werner
14.05.2025
1 min.
Kulturhauptstadt: Wie Dresden und Leipzig jetzt für Chemnitz werben
Straßenbahnwerbung für die Kulturhauptstadt 2025: Ulf Middelberg (LVB), Jens Maiwald (CVAG), Sybille Sonntag (Chemnitz 2025), Bürgermeister Knut Kunze und Andreas Hemmersbach (DVB) am Garagencampus und Bildern von den Straßenbahnen Leipzig und Dresden.
Die Verkehrsbetriebe in Chemnitz, Leipzig und Dresden wollen mit Straßenbahnwerbung gegenseitig auf sich aufmerksam machen
Uwe Rechtenbach
Mehr Artikel