Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Bündnis Chemnitz nazifrei mobilisiert mehr als 300 Teilnehmer zum Gegenprotest.
Das Bündnis Chemnitz nazifrei mobilisiert mehr als 300 Teilnehmer zum Gegenprotest. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Pro und kontra deutsches Asylrecht: Mehr als 500 Menschen demonstrieren in Chemnitz
Protest gegen die Protestbewegung: Nach Polizeiangaben haben sich am Samstag rund 350 Menschen auf einer Kundgebung im Stadtzentrum der Initiative "Chemnitz wehrt sich" entgegengestellt. Das Bündnis Nazifrei Chemnitz hatte dazu aufgerufen, Zeichen gegen rassistische Hetze zu setzen und zu zeigen, dass die Stadt weltoffen ist. Anlass war eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:46 Uhr
3 min.
AfD im Staatsdienst: Zunächst weiter Einzelfallprüfung
Innenminister Armin Schuster plädiert bei Zweifeln an Verfassungstreue angehender Beamter für Einzelfallprüfung (Archivbild).
Rheinland-Pfalz hatte Schlagzeilen gemacht: AfD-Mitgliedern solle künftig der Zugang zum Staatsdienst versperrt werden. Ganz so kommt es nun doch nicht - auch nicht anderswo in Deutschland.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtlose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
13:54 Uhr
3 min.
Teilerfolg vor Gericht: RBB muss Schlesinger Ruhegeld zahlen
Patricia Schlesinger, ehemalige Intendantin des RBB, beim Prozess am Landgericht Berlin. (Archivbild)
Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.
31.01.2025
3 min.
Warum Friedrich Merz Menschen auch in Sachsen auf die Straße treibt
Rund 5000 Menschen haben am Donnerstag in Leipzig gegen die Unionspläne zur Migration demonstriert. Die Demonstranten errichteten aus Pappkartons eine „Brandmauer“ gegen Rechts.
Demonstrationen in Leipzig und Dresden folgen am Samstag eine weitere in Zwickau und am Sonntag eine in Chemnitz.
Jens Eumann
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
07.05.2025
1 min.
Morgen mehrere Demonstrationen in Chemnitzer Innenstadt
Ein Aufzug des Bündnisses „Chemnitz Nazifrei“ im September 2013.
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Auch in Chemnitz wird mit Kundgebungen und einem Aufzug daran erinnert.
Christian Mathea
Mehr Artikel