Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Herzstück des neuen Pleißenbachparks ist ein Spielplatz mit unter anderem zwei Trampolinen. Zur Eröffnung des Parks fand am Sonntag ein Kinderfest statt, das Hunderte Besucher zählte.
Herzstück des neuen Pleißenbachparks ist ein Spielplatz mit unter anderem zwei Trampolinen. Zur Eröffnung des Parks fand am Sonntag ein Kinderfest statt, das Hunderte Besucher zählte. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Radweg, Spielplatz, Uferstrand: Was der neue Pleißenbachpark in Chemnitz bietet

Das größte der dauerhaften Kulturhauptstadtprojekte ist am Sonntag eröffnet wurden. Was die ersten Besucher an dem Gelände schätzen – und was sie vermissen.

Der kurze, aber heftige Schauer konnte die Freude nicht trüben. Pünktlich zur Eröffnung des neuen Pleißenbachparks am Sonntagvormittag setzt ein Regenguss ein. Der war nach 20 Minuten wieder vorbei und das Fest konnte starten. Mehrere Hundert Besucher nahmen das weitläufige Gelände in Augenschein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Bei Vector in Chemnitz wird Software für die Autos von morgen entwickelt
Mit Birken-Optik und Obst: Die Meetingräume bei Vector Informatik in der historischen Villa Rosenberg am Uni-Campus.
Mit FD-Tech, Cariad, IAV und Intenta sitzen gleich mehrere Software-Hersteller für die Auto-Entwicklung in Chemnitz. Bei Vector gehen die Entwickler jetzt den nächsten großen Schritt.
Christian Mathea
21.05.2025
2 min.
Pleißenbachpark Chemnitz: Sphärische Klänge zur Eröffnung
Tuya Klangwerk besteht aus den Musikern Mathis Stendike und Petr Krupa.
Die Musiker von Tuya Klangwerk haben für den 1. Juni ein Konzert in der Interventionsfläche geplant. Dabei wird die neue Talbrücke zu einer Bühne.
Christian Mathea
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
04.04.2025
3 min.
Alter Güterbahnhof stört Kulisse im fast fertigen Chemnitzer Pleißenbachpark
Neue Bäume und Sträucher auf der einen Seite im Pleißenbachpark, ein verfallener Güterbahnhof auf der anderen Seite. Dieser Anblick wird vorerst so bleiben.
In einem Monat soll die Interventionsfläche in Altendorf eröffnet werden. Die Aussicht auf das neue Gelände mit Beeten, Spielplatz und Wasserlauf wird durch eine Brache getrübt. Was soll damit passieren?
Christian Mathea
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
07:15 Uhr
1 min.
Mittelsachsen: nur moderate Waldbrandgefahr
Bei schönem Wetter strahlt die Sonne durch die Laubblätter einer Buche. Wegen Trockenheit besteht weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr.
Die sengende Hitze über 30 Grad versetzt Sachsen in Alarmbereitschaft und erhöht die Waldbrandgefahr.
Alexander Christoph
Mehr Artikel