Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michal Staszczak und Susanne Roewer mit den von ihnen gestalteten Tischbeinen. Am Tisch wirkten außerdem Anna Franziska Schwarzbach, Pawel Czekanski und Andreas Glaser mit.
Michal Staszczak und Susanne Roewer mit den von ihnen gestalteten Tischbeinen. Am Tisch wirkten außerdem Anna Franziska Schwarzbach, Pawel Czekanski und Andreas Glaser mit. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Roter Turm soll Kulturhauptstadt-Leuchtturm in der Chemnitzer Innenstadt werden: Künstler bauen Eisentisch auf

Der Rote Turm soll im Kulturhauptstadtjahr ein zentraler Anlaufpunkt werden. Rotarier und Lions Club arbeiten an einem Konzept, das den Turm für mehr Besucher zugänglich machen soll.

Jedes Tischbein wurde von einem anderen Künstler gegossen. Gemeinsam haben sie nur die Höhe und dass sie aus Eisen sind. Entstanden sind die Kunstwerke beim öffentlichen Eisengießen auf dem Schloss Wolkenburg im September. „Das war ein Spektakel“, erinnert sich Christian Köhler vom Chemnitzer Rotary Club. In einem historischen Hochofen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
15.02.2025
2 min.
Von Marx bis Hartmann: Chemnitzer Modellbahnfreunde setzen 2025 auf die Kulturhauptstadt
Auch der Karl-Marx-Kopf ist im Kulturhauptstadtjahr auf der Modellbahnanlage des AMC zu sehen.
An den nächsten beiden Wochenenden können Besucher im Solaris-Turm in eine Modellbahn-Welt abtauchen. Dort erfahren sie auch so einiges über den Sächsischen Lokomotivkönig.
Claudia Dohle
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
23.01.2025
2 min.
Chemnitz: Lions Club will Kulturtourismus am Roten Turm fördern
Der Rote Turm vor der nach ihm benannten Einkaufsgalerie im Chemnitzer Zentrum.
Als erster deutscher Club wurde der Lions Club Chemnitz in die Internationale Stiftung „Walled Cities“ aufgenommen. Die Mitglieder erhoffen sich dadurch mehr internationale Aufmerksamkeit für die Stadt.
Erik Anke
11:17 Uhr
2 min.
Bei Klassenerhalt: Hecking bleibt Bochum-Trainer
Bleibt bei Klassenerhalt noch länger in Bochum: Trainer Dieter Hecking.
Dieter Hecking hat den VfL Bochum stabilisiert und mit dem Club Chancen auf den Verbleib in der Bundesliga. Sollte das gelingen, ist die Zukunft des 60-Jährigen nun geklärt.
11:24 Uhr
2 min.
Schulklassen tauschen Klassenzimmer gegen Kinosaal
In vielen Orten öffnen Kinos ihre Türen für Schulklassen. (Archivbild)
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Kino – ganz ohne Schwänzen. In Sachsen starten die "Schul-Kino-Wochen". So wird das Kino zum besonderen Lernort mit Geschichten, die zum Nachdenken anregen.
Mehr Artikel