Chemnitz
Der Rote Turm soll im Kulturhauptstadtjahr ein zentraler Anlaufpunkt werden. Rotarier und Lions Club arbeiten an einem Konzept, das den Turm für mehr Besucher zugänglich machen soll.
Jedes Tischbein wurde von einem anderen Künstler gegossen. Gemeinsam haben sie nur die Höhe und dass sie aus Eisen sind. Entstanden sind die Kunstwerke beim öffentlichen Eisengießen auf dem Schloss Wolkenburg im September. „Das war ein Spektakel“, erinnert sich Christian Köhler vom Chemnitzer Rotary Club. In einem historischen Hochofen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.