Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gianna, Cathleen und Collien Schiffl aus dem Erzgebirge testen am Mittwoch die Riesenrutsche im Sonnenlandpark Lichtenau. Noch ist es Deutschlands höchster Rutschenturm. Doch das soll sich 2025 ändern.
Gianna, Cathleen und Collien Schiffl aus dem Erzgebirge testen am Mittwoch die Riesenrutsche im Sonnenlandpark Lichtenau. Noch ist es Deutschlands höchster Rutschenturm. Doch das soll sich 2025 ändern. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Rutschen-Wettstreit in Deutschland: Sonnenlandpark Lichtenau bleibt gelassen

Auch wenn die Konkurrenz nicht schläft, bleibt die Riesen-Rutschbahn des Sonnenlandparks bei Besuchern beliebt. Doch was macht diesen Park so besonders? Und wie heißt die nächste gigantische Neuheit?

Schneller, höher, weiter: Der Wettbewerb unter den Freizeitparks in Deutschland mit gigantischen Spielgeräten ist entfacht. So wirbt Deutschlands größter Freizeitpark, der Europark in Rust/Baden-Württemberg, mit 100 Attraktionen, darunter eine schnelle Wildwasserbahn. Und der Sonnenlandpark Lichtenau vor den Toren von Chemnitz hat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
3 min.
Wettlauf um die höchste Rutsche in Deutschland: Sonnenlandpark Lichtenau will Nummer 1 bleiben
Sonnenlandpark-Inhaber Manuela und Karl Bernhard Schleith, Tourismusministerin Barbara Klepsch, Lichtenaus Bürgermeister Andreas Grad und Mittelsachsens Landrat Sven Krüger (von links) mit einer Zeitkapsel, die zur Grundsteinlegung für eine Erlebnis-Pyramide einbetoniert wurde.
Park-Inhaber Karl Bernhard Schleith investiert 2,5 Millionen Euro in eine Erlebnis-Pyramide mit der höchsten Riesenrutsche Deutschlands. Was die mit dem Eiffelturm in Paris gemeinsam hat.
Bettina Junge
06:30 Uhr
6 min.
Die meistbesuchten Länder der Welt
Eine Stadtansicht von Saint-Tropez in Südfrankreich. (Archivbild)
Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.
Gregor Tholl, dpa
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
06:20 Uhr
3 min.
Neustart in Oelsnitz: Junge Frau eröffnet Fahrschule
Die 28-jährige Ines Lehnert hat in Oelsnitz eine neue Fahrschule eröffnet.
Die 28-jährige Ines Lehnert gibt ihrem Leben eine neue Richtung und will mit ihrer Fahrschule an der Unteren Kirchstraße das Angebot in der Stadt auf diesem Gebiet bereichern.
Eckhard Sommer
14.04.2025
4 min.
Erfrischung im Sonnenlandpark Lichtenau: Neuer Wasserspielplatz wird gebaut
Ein Wasserspielplatz wird im Sonnenlandpark aufgebaut. Ein Kran lässt Teile einschweben. Eröffnung soll im Mai sein.
Der Sonnenlandpark erweitert sein Angebot mit einem Wasserspielplatz und einem „Hamsterrad“. Im Sommer wird an der nächsten Rutschen-Superlative gebaut.
Bettina Junge
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
Mehr Artikel