Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Schwarz auf Weiß - Wie ein Plakat für den Frieden entsteht
"Frieden!" - auf Deutsch in lateinischen, auf Ukrainisch und Russisch in kyrillischen Buchstaben. Ein Schriftzug, der in den vergangenen Tagen vielfach im Stadtbild zu sehen war. Ob auf kleinen Plakaten oder als Sticker an den Jacken und Taschen der Besucher des diesjährigen Chemnitzer Friedenstages. Die Idee dazu hatte Sabine Kühnrich, eine der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
Klosterschwestern stehen am Petersdom an, um Abschied von Papst Franziskus zu nehmen.
25.04.2025
2 min.
Neuer Brite: Range Rover fährt bald rein elektrisch
Range Rover wird elektrisch: Der Serienstart ist zum Jahreswechsel geplant.
Es hat zwar etwas gedauert, doch bald bringt auch Land Rover sein erstes reines E-Modell - und steigt damit gleich luxuriös ein. Denn ausgerechnet der edle Range Rover fährt künftig elektrisch.
06.03.2025
3 min.
Chemnitzer Ex-OB Seifert: Warum wird man kritisiert, wenn man für Frieden ist?
Der frühere Chemnitzer Oberbürgermeister Peter Seifert (SPD) bei seiner Rede zum 80. Jahrestag der Bombardierung von Chemnitz am 5. März 1945. „Gräueltaten rechtfertigen keine anderen Gräueltaten“, sagte er – und erhielt dafür viel Applaus.
Das frühere Chemnitzer Stadtoberhaupt hat sich beim Friedenstag erstmals seit langer Zeit mit einer Rede zu Wort gemeldet. Die kurzfristige Ausladung einer weiteren Rednerin war auf der Bühne vorm Rathaus ebenfalls Thema.
Michael Müller
21.02.2025
4 min.
Chemnitzer Projekt für 2025: Der (noch) unsichtbare Demokratiestützpunkt
Das Projekt Demokratiestützpunkt möchte mit Zeichen im öffentlichen Raum auf rechte Störungen im Kulturhauptstadtjahr reagieren. Das Foto entstand am 18. Januar, als ein breites Bündnis gegen die Demo der Freien Sachsen eintrat.
Mitglieder des Bürgervereins „Fuer Chemnitz“ engagieren sich mit einem Kulturhauptstadt-Projekt gegen Extremismus. Noch fehlt sichtbare Präsenz. Was steckt dahinter?
Jana Peters
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel