Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr als 1000 Immunisierungen pro Tag werden derzeit im Impfzentrum in der Richard-Hartmann-Halle vorgenommen. Das Deutsche Rote Kreuz betreibt die Einrichtung in der Innenstadt, in der auch Soldaten der Bundeswehr ihren Dienst tun.
Mehr als 1000 Immunisierungen pro Tag werden derzeit im Impfzentrum in der Richard-Hartmann-Halle vorgenommen. Das Deutsche Rote Kreuz betreibt die Einrichtung in der Innenstadt, in der auch Soldaten der Bundeswehr ihren Dienst tun. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Sechs Monate nach Beginn: Rund 220.000 Impfungen in Chemnitz

Nach Weihnachten begann die Coronavirus- Immunisierung und damit ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine Zwischenbilanz.

Den Startschuss in Chemnitz gab am 27. Dezember, dem Tag an dem die Impfkampagne in Deutschland begann, das Klinikum. Einen Tag nach Weihnachten erhielten Mitarbeiter des Krankenhauses eine Impfung. Seitdem wurden dort mehr als 200o Frauen und Männer immunisiert. Vier Tage später nahmen mobile Impftrupps die Arbeit auf. In Glösa bekamen am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
3 min.
Berichte: Macher von "No Other Land" von Siedlern verletzt
Der palästinensische Filmemacher Hamdan Ballal wurde Berichten zufolge im besetzten Westjordanland von jüdischen Siedlern angegriffen und vom israelischen Militär festgenommen. (Archivbild)
Der verzweifelte Kampf der Palästinenser um das Westjordanland ist das Thema von "No Other Land". Einer seiner Macher erfährt Augenzeugenberichten zufolge die Gewalt von Besatzern am eigenen Leib.
25.03.2025
2 min.
Gestrandete Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden
Barry Wilmore und Suni Williams gelten als erfahrene Astronauten.
Rund eine Woche sollten zwei US-Astronauten an Bord der ISS bleiben - daraus wurden wegen einer Panne neun Monate. Bezahlt bekamen sie diese Überstunden nicht. Da mischt sich US-Präsident Trump ein.
26.09.2023
6 min.
Soll ich mich jetzt schon gegen Grippe impfen lassen?
Immer mehr Apotheken in Sachsen bieten eine Grippeimpfung an.
Der neue Impfstoff gegen Grippe und Corona ist da. Die Fallzahlen in Sachsen steigen. Nun dürfen auch Apotheker impfen. Geht die Welle jetzt los?
Stephanie Wesely
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
28.11.2023
6 min.
Wie schützt sich Sachsen gegen steigende Corona-Zahlen?
Trotz des Infektionsgeschehens haben nur noch wenige eine Maske dabei.
Impfen und Masketragen sind jetzt freiwillig. Wer macht das noch? Und wie sieht es in Sachsens Krankenhäusern und Pflegeheimen aus?
Kornelia Noack
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel