Chemnitz
Die Pausenversorgung an Schulen lässt oft zu wünschen übrig. Eigeninitiative ist bei Schülern gefragt. Wie es anders geht, zeigt jetzt ein Beispiel an der Altendorfer Oberschule.
Pausenversorgung in Schulen ist oft eine Sache, die nur eine untergeordnete Rolle spielt. Meistens können sich die Kinder nur aus Automaten bedienen oder sind darauf angewiesen, Essen und Trinken von zu Hause mitzubringen oder in den Unterrichtspausen einzukaufen. Dass es Alternativen gibt, zeigt die Oberschule im Chemnitzer Stadtteil Altendorf....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.