Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Besteht das sonnige Wetter auch am Tag des Kuha-Marathons fort oder droht Läufern und Zuschauern Ungemach von Petrus?
Besteht das sonnige Wetter auch am Tag des Kuha-Marathons fort oder droht Läufern und Zuschauern Ungemach von Petrus? Bild: Canva
Chemnitz
Sonnenschein oder Regen? Das kommt auf Läufer und Zuschauer des Kulturhauptstadt-Marathons zu

Seit Wochen verwöhnt uns Petrus mit Sonnenschein, jedoch auch kaum Regen. Bleibt das auch am Sonntag so, wenn die Teilnehmer des Kuha-Marathons durch Chemnitz laufen – oder schlägt das Wetter um?

Chemnitz.

Der Countdown läuft: Am Sonntag startet der Kulturhauptstadt-Marathon in Chemnitz, ab 9 Uhr sind dann über 8000 Läufer in der Stadt unterwegs, dazu kommen dann wohl nochmal tausende Zuschauer am Streckenrand.

Alle dürften sich nun fragen: Spielt das Wetter nach wochenlangem Sonnenschein auch am Sonntag mit oder nicht? So viel sei verraten: Petrus meint es leider nicht gut mit den Läufern.

Schauer im Anmarsch

Das sonnige Wetter schwächelt aber schon vorher, wie Cathleen Hickmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gegenüber der „Freien Presse“ zu berichten weiß. Bereits am heutigen Freitag bilden sich ab der Mittagszeit Quellwolken und es kann zu ersten Regenschauern kommen. Damit nicht genug: „Es ist aktuell nicht ausgeschlossen, dass da auch mal ein einzelner Blitz mit dabei ist.“ Das Quecksilber klettert dabei höchstens noch auf 14 Grad, dazu weht frischer Wind.

Am Samstag dann ein ähnliches Bild: Der Tag startet wohl nochmals trocken, aber spätestens ab dem Nachmittag fallen erste Schauer. „Diesmal scheinbar aber ohne Blitz und Donner“, so Hickmann. Das Ganze bei Höchstwerten um die 14 Grad.

Marathon mit Regen und Wind bei 14 Grad

Und am Sonntag? Die ersten Schauer gibt es wohl schon vor Startbeginn um 9 Uhr. Die DWD-Expertin betont: „Das ist kein Starkregen, aber dieses leichte Regenwetter hält sich tatsächlich den Tag über.“ Ihr Appell: „Die Zuschauer sollten an Regenschirme denken.“ Und die Läufer? „Die werden ordentlich nass.“ Zudem dürfte die Mischung aus Regen, Wind und höchstens 14 Grad nicht jedem schmecken – ob nun Läufer oder Zuschauer.

Im Zweifelsfall sollte man sich vor allem als Zuschauer lieber etwas wärmer anziehen, empfiehlt Hickmann. Angesichts der Witterung kommen den Teilnehmern des Kuha-Marathons vielleicht auch eher lange Ärmel und Hosen zugute.

Übrigens: Der Regenhöhepunkt ist erst am Montag erreicht. Zum Wochenstart zeigt sich anfangs hier und da teils noch die Sonne bei Höchsttemperaturen um die 15 Grad. „Dann bewölkt es sich zunehmend, im Tagesverlauf kommen von Norden beziehungsweise Nordosten die ersten Niederschläge.“ Die sind dann im Gegensatz zu den punktuellen Schauern der Vortage eher flächendeckend, halten bis in die Nacht auf Dienstag an und ziehen erst im Laufe des Tages nach Süden ab.

Am Dienstag setzt sich schließlich der Hochdruckeinfluss wieder durch, gegen Nachmittag kommt die Sonne raus und das Thermometer klettert auf bis zu 18 Grad. Möglicherweise kommen weitere Regenfälle dann am kommenden Wochenende. Aber Hickmann mahnt: „Das ist im Augenblick wirklich noch ein Blick in die Glaskugel.“ (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
27.05.2025
2 min.
Gewitter statt Sonnenschein? So wird das Sachsen-Wetter an Christi Himmelfahrt
Wer sich am Donnerstag auf Sonne pur freut, der könnte mancherorts eine böse Überraschung erleben.
Ob nun Christi Himmelfahrt, Vatertag oder Männertag - der kommende Donnerstag ist auf jeden Fall ein Feiertag. Doch wird auch das Wetter feierlich?
Patrick Hyslop
07:01 Uhr
1 min.
Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen
Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu 32 Grad. (Symbolbild)
Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.
02.06.2025
2 min.
Gewitter in Sachsen: Ab heute kracht es wieder - Unwetter am Mittwoch?
Blitze zucken am Himmel: In Sachsen stehen diese Woche immer wieder mal Gewitter an. Auch Unwetter sind möglich.
Dunkle Wolken und Gewitter statt Sonne und blauem Himmel: In der ersten Juniwoche knallt es im Freistaat teils gehörig. Die aktuelle Lage im Überblick.
Patrick Hyslop
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Warum das Freiberger Bergstadtfest dieses Jahr erst im November stattfinden sollte
Den erzgebirgischen Christstollen muss man genießen. Und das dauert halt manchmal etwas länger.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Sonne scheint, die Menschen gehen vor die Tür und haben Spaß - einfach schrecklich. Natürlich findet die Spaßverderber-Presse trotzdem was zu meckern.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel