Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz Umland

Steampunk auf Schloss Wolkenburg: Zeitreise hinter historischem Gemäuer

Zum zweiten Mal findet das Festival in Wolkenburg statt. Aufwendige Kostüme sind ein Markenzeichen der Subkultur.

Kleidung wie aus vergangenen Jahrhundert gepaart mit Zahnrädern, Metall, aufwendigen Apparaturen und mehr: Steampunker wirken stets wie gerade aus einem Roman Jules Vernes entsprungen. Die Facetten sind verschieden, aber die, die am Samstag und Sonntag auf Schloss Wolkenburg zusammenkommen, eint der Spaß am Steampunk.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:55 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Neu eingebaute Anlagen am Dörnthaler Teich werden getestet
Am 21. Januar werden die neuen Anlagen am Dörnthaler Teich getestet.
Am 21. Januar kann es im Haselbach zu erhöhten Wasserständen kommen.
Babette Zaumseil
16:54 Uhr
4 min.
Lufthansa bei Italiens Staatsairline Ita gelandet
Bislang fliegt die Ita noch selten zum Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt.
Europas größter Luftverkehrskonzern breitet sich nach Süden aus. Mit dem größten Zukauf ihrer Geschichte erwirbt Lufthansa in Italien zunächst eine Minderheit an einer echten Legende.
31.12.2024
4 min.
Mit Zahnrad und Zylinder: Warum sich Steampunk-Liebhaber gerade in Mühlau treffen
Ignaz Ebner, Michael Schönfeld und Martina Görler (von links) im Treff der Steampunker im Gasthof „Zur Linde“ in Mühlau. Die dortige Ausstellung ist jederzeit unter telefonischer Anfrage möglich: 0172 7925917.
Mit Gleichgesinnten teilt Michael Schönfeld seine Faszination für historische Technik und Mode. Die „Kett‘l-Lounge“ entwickelt sich zum Treffpunkt für Zeitreisende. Welches Geheimnis birgt dieser Ort?
Bettina Junge
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
28.11.2024
3 min.
Mühlauer Kulturverein gewinnt mit Steampunk-Idee
Teilnehmer des neuen Mühlauer Treffs „Kett‘l-Lounge“ beim Steampunk-Treffen im Wolkenburger Schlosspark. Jetzt gibt es Geld für das Einrichten eines Treffs im Landgasthof „Linde“.
Ein Preisgeld von 2000 Euro ermöglicht die „Kett‘l-Lounge“ im Landgasthof „Linde“ in Mühlau. Ein ganz neuzeitliches Projekt mit 3D-Drucker wird indes in Taura mit 1000 Euro prämiert.
Bettina Junge
Mehr Artikel