Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Täter müssen ohne Beute abziehen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Nach einem versuchten Raubdelikt am Montag an der Bushaltestelle "Bahnhof Mitte" der Linie 82 an der Reichsstraße/Deubners Weg prüft die Polizei einen Zusammenhang zu Straftaten im Park der Opfer des Faschismus und an der Zschopauer Straße, die sich im Februar zugetragen hatten. Auch am vorigen Montag hatten drei Unbekannte zunächst von einem 14-Jährigen Bargeld und Geldbörse gefordert. Als der Geschädigte nicht darauf einging, zog einer der Täter einen Gegenstand und schlug den 14-Jährigen nieder. Dabei wurde dieser verletzt. Zudem wurde die 190 Euro teure Jacke des Jungen beschädigt. Erst nachdem Passanten vorbeikamen und mit der Polizei drohten, verschwanden die Täter - ohne Beute. Sie wurden wie folgt beschrieben: 17 Jahre alt und 1,80 bis 1,85 Meter groß. Sie waren mit Sturmhauben vermummt und könnten arabischer Herkunft sein. Ein Täter war komplett schwarz gekleidet, der Zweite trug einen weißen Kapuzenpullover unter der schwarzen Jacke, der Dritte eine blaue Jacke und eine hellblaue Hose. (fp)
Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0371 3873448 entgegen.